die Augen sind dunkel - ich glaube das wird ein normaler Cynops werden. Was mir aber auffällt ist, dass die Larven extrem dünn sind! Sie sollten prall gefüllte, dicke Bäuche haben. Du musst auf jeden Fall für mehr Futter sorgen!
Hallo Kamil
Danke für die Antwort, ich hatte vor kurzem ein "kleines" Futterproblem beim verfüttern von ausgewachsenen Artemien.
Grüsse
Hans
Ps: Ich habe eine Larve die ca. 3 Monate alt ist, 1 cm gross ist und ca. 1mm dünn.
Sie frisst fast nichts, auch wenn einige Artemien ihr vor der Nase herumzucken.
Erstaunlicherweise hat sie schon so lange überlebt..
Hallo
Ich wusste gar nicht das man Hüpferlinge verfüttern konnte. Ich dachte das sie für Larven gefährlich werden könnten. Sehrwahrscheinlich sind sie nur für junge Larven gefährlich?
Kann man eigentlich grosse Bachflohkrebse verfüttern (ich gehe nämlich bald wieder keschern)?
Wasserflöhe füttere ich natürlich.
Grüsse
Hans
Ps: Sind erwachsene Artemien überhaupt geeignet? Bis jetzt habe ich gar nichts davon gelesen.
Hallo
Natürlich weiss ichh nicht ob gebau das hellere Tier diesen Farbton/Farbmusterung bekommen hat, jedoch habe ich bei meinen Jungtieren dunkel bis
nicht ganz hellbraune gemusterte (braun-schwarz) Farbschläge.
Wahrscheinlich sind die hellern Larven die helleren Jungtiere geworden.
Anbei noch eine kleine Frage: Kann sich die Farbmusterung bei c.o. ikm Jungtierstadium noch verändern ?
bei meinen Jungtieren waren ebenfalls einige (eigentlich fast die Hälfte) in den von dir besagten Farbton dabei und bin nun genauso gespannt, ob das so bleibt, aber ich denke nicht, dass sich das noch ändert!?