von einer ausschließlichen Verfütterung von Pellets mag ich nur zu gern abraten; Stichwort: Mangelernährung. Lebendfutter wie Regenwürmer, Schnecken, Bachflohkrebse ... und vielleicht eine Zufütterung von 25% bis 50% Pellets (ich nutze da diese
Pellets) dürften für eine ausgewogene/gesunde Ernährung deutlich günstiger sein. Ich kenne auch Züchter, die von diesem Mastfutter ganz weg sind, weil es für die Tiere einfach auf Dauer nicht gut ist.
Dass Dein Züchter diese Pellets verfüttert, macht die Aufzucht natürlich vergleichsweise leicht und billig. Gerne wird den Abnehmern von Tieren diese günstige und einfache Ernährung suggeriert ... ob das für die Lebenserwartung und -qualität für das Tier sinnvoll ist?
Zur Ernährung kannst Du ein wenig hier lesen:
Ernährung
***Rechtschreibkorrektur auf Userwunsch - hab ja schließlich nix Besseres zu tun

_Stephan***