Hallo,
erst mal willkommen im Feuersalamander.com-Forum!
Original von Tailkinker1
Vor ca. 3 Wochen konnte ich ihn mit einem anderem Feuersalamander beobachten, anscheinend mit einem Begattungsritual beschäftigt, zuzmindest würde ich deren Verhalten bei meinen Bartagamen, die ich halte, so interpretieren.
Das wäre passend, denn Salamandra s. terrestris haben in Mitteleuropa gerade "Paarungszeit"
Nun mach ich mir (übertriebene?) Gedanken wie ich dem Feuersalamander helfen kann, das er gut durch den Winter kommt,
...Du sagst es!
![:D](wcf/images/smilies/biggrin.png)
Solcherlei Gedanken sind wirklich übertrieben; Salamander haben das seit tausenden von Jahren allein geschafft und werden das auch weiterhin schaffen.
Ich bin sicher, wenn die Umgebung stimmt (DAS ist unbedingte Voraussetzung), brauchst Du denen nicht zu helfen: Futter finden sie ganz von alleine, die Reproduktion scheint auch zu klappen (und ein Laichgewässer ist auch in der Nähe...?!)
Das einzige, was Du vielleicht tun kannst, ist, Störfaktoren zu eliminieren:
Schächte oder Abflussrohre sowie Kellereingänge, die Fallen darstellen könnten, verstopfen; schauen, dass die Salamander im Frühjahr Zugang zu dem Laichgewässer haben (möglichst gut herein und wieder heraus kommen), dass es dort Stellen mit langsamfließendem Wasser gibt,...
Nebenbei bemerkt ich wohne in Ennepetal, NRW und hier sieht man Feuersalamander wirklich nur eher selten.
Man sieht überall Feuersalamander nur sehr selten, wenn man nicht gerade drüber stolpert
Hier bei mit gibt es bei Nacht und Regenwetter SO viele, dass man manchmal aufpassen muss, dass man auf keinen drauftritt - dennoch glaube ich, dass die meisten Menschen selten einen sehen, weil sie eben kaum um 22:00 bei Regen in den Wald (oder in den Garten) gehen.
Ach und eins noch, der 2te Feuersalamander, den ich gesehen habe, ist danach nicht nochmal aufgetaucht, aber er kam mir trotzdem bekannt vor,
...das kann schon sein: einige Tiere mit charakteritischem Muster erkenne ich auf Anhieb wieder - bei adulten Tieren ist die Rückenzeichnung quasi ein "Fingerabdruck", der so nur einmal vorkommt. Am besten, Du machst demnächst mal Fotos
![:)](wcf/images/smilies/smile.png)
(...
was sich bei mir so tummelt, hast Du vielleicht schon gesehen...?!)
Viele Grüße,
Ingo