Original von Simbyte
Gibt es irgendeine Einstellung an der Kamera, wo man das verbessern könnte?
Scharfstellen, Schlaukopf.

Sorry, konnte nicht widerstehen...

Nee, ernsthaft:
1. Sorge für mehr Licht von oben (nicht von vorn, das verursacht nur Spiegelungen), damit die Belichtungszeit sich automatisch verkürzt. So vermeidest du die Verwacklung. Bei dem Foto, das du hochgeladen hast, war die Belichtungszeit 1/3 Sekunde; das geht selbst mit Stativ bei lebenden Objekten in die Hose. Regle auch den ISO-Wert auf Maximum (bei der IXUS 500 ist das ISO 400), sonst hast du mit Dauerlicht kaum eine Chance, auf eine kurze Belichtungszeit zu kommen. 1/60 Sekunde sollte nicht überschritten werden.
2. Geh am besten mit der Kamera bis direkt vor die Glasscheibe (aber Vorsicht, nicht das Objektiv reindrücken!). So vermeidest du die mitfotografierte Spiegelung in der Glasscheibe.
3. Fotografiere im rechten Winkel durch das Glas, nicht schräg. So vermeidest du chromatische Aberration (Farbunschärfe/"Regenbogenränder").
4. Mach viele Aufnahmen hintereinander. Der Autofokus der IXUS ist nicht gerade rasend schnell; falls das Tier sich bewegt, hat die Kamera da keine Chance, hinterherzukommen. Bei vielen Bildern ist aber die Chance deutlich größer, dass ein gutes dabei ist.
Damit sollte es dann eigentlich klappen...
Tschöö
Stephan