Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. März 2006
Wohnort: Geilenkirchen
Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

[/URL][/IMG]
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. November 2004
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: techn. Betriebswirt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. März 2006
Wohnort: Geilenkirchen
Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Und mit diesem Becken habe ich einen absoluten Glücksgriff getan. Es ist dicht, sieht gut aus, und bietet den darinwohnenden adulten S.s.terrestris ausreichend Platz. Sogar die abgesetzten Larven kann ich im vorderen Wasserbereich paralell mit aufziehen. ![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. März 2006
Wohnort: Geilenkirchen
Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy W.« (21. Mai 2006, 20:50)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. März 2006
Wohnort: Geilenkirchen
Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
) nichts, und das ist billiger, als nacher auf einem Schaden sitzen zu bleiben.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. März 2006
Wohnort: Geilenkirchen
Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. März 2006
Wohnort: Geilenkirchen
Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

Zitat
Original von Curryking
So. Euere Meinung bitte.

Zitat
Ich war grad beim Dehner GartenCenter und hab mich informirt bezüglich preisen. ein Becken 100-40-40 kostet 41 euro.

Zitat
Dazu einen Außenfilter für 25 euro.
Zitat
Die verkäuferinn (die wie sie sagt, sleber Axolotl hat oder hatte) meinte, ich bräuchte nichtmal einen Filter, da der Axolotl ja um an Luft zu kommen an die Wasseroberfläche käme.

Zitat
Einen Deckel bräuchte ich laut ihr auch nicht, da der Axolotl, wenn man das Bekcen nicht bis ganz oben mit Wasser befüllt, nicht heraus kommen würde.
Zitat
Lampen wäre nur wichtig wenn ich Pflanzen hineinsetzten wollte.
Zitat
Ich würde mir dann bei Obi eine Lampe kaufen...
Zitat
Udn ich ahbe mir überlegt den Boden mit Sand auszulegen. Weiß jemand Sand Preise? DA ich bis jetzt nur mit Kies gearbeitet hab weiß ich nicht ob im Sand Pflanzen wachsen?
