Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Freiland Haltung
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit Feuersalamanders beim Freiland Haltung?
Gruß Vano
Hi
Wäre für mich auch interessant...ICh würde gerne auf unsrem Balkon ein kleines Freilandbecken bauen und die Tiere bei Regen dort rein geben.....
SOmit wären Erfahreungen sehr interessant u. toll
Nikolaus...
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.
ich versuche des jetzt mit bombina orientalis
Hallo,
schaut euch mal diese Seite an
www.lacerta.de
Dort ist ein schöner Bericht über die Haltung von Einheimischen lacertiden im Freilandterrarium sind schöne Bilder, so ein Terrarium werde ich mir wahrscheinlich diesen Sommer auch bauen, nur dann natürlich in einer möglichst Schattigen Ecke des Gartens.
David!
die terrarien dort sind geil! bestimmt auch nicht schlecht für feuersalamander!
Freilandterrarien
Hallo David,
Dort ist ein schöner Bericht über die Haltung von Einheimischen lacertiden im Freilandterrarium sind schöne Bilder, so ein Terrarium werde ich mir wahrscheinlich diesen Sommer auch bauen, nur dann natürlich in einer möglichst Schattigen Ecke des Gartens.
wow ...

diese Freilandterrarien sehen wirklich sehr gut aus - danke für den Link !
so ein Terrarium werde ich mir wahrscheinlich diesen Sommer auch bauen
für Feuersalamander ?
Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.
Ja darüber denke ich noch nach,
entweder für Feuersalamander oder aber eine mit Teich für Berg- und Teichmolche.
David!
Ich habe eine freilandterrarium, das ist sehr toll, aber nur gut fur die salamander die nicht gut klettern konnen (ich habe einige S. s. gallaica verloren)
Abgehauen
Wie dir sind Salamander abgehauen?! Guß Marcel
hast du keine sichere abdeckung drauf gemacht?
Hallo,
aber hat jemand irgendeine Erfahrung mit freilanghaltung? Mit dem Halten von feuersalamanders in freiland.
Grüße Vano
fliegende Feuersalamander
Hallo Santos,
aber nur gut fur die salamander die nicht gut klettern konnen (ich habe einige S. s. gallaica verloren)
aber fliegen können sie nicht

) oder hast Du keinen Innenrahmen als Ausbruchschutz an Deinem Terrarium angebracht ? Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten - entweder nach oben raus, oder aber nacht unten durch ein Loch im Boden abzuhauen.
Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.
i'll do this in english again.
I've got a terrarium outside, sises 250 cm- 150 cm. The terrarium is build against the stone shed, two other walls are also stone. the front wall is made from glass, wich makes a 90 degrees corner at the top. The only place where escape is possible is in the corners wall-shed.
Hi,
wieso finde ich auf der Seite keine Freilandterrarien?
Julia
Link
Hallo Julia,
schaue mal
HIER
Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.