Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
*TOP*
) natürlich völlig verzichten!!! Bei meinem Terrarium soll die Wildniss ausbrechen, teils teils zuwachsen, Kleinstlebenwesen sollen für Sauberkeit sorgen (ich werde trotzdem den Kot, den ich entdecke so gut wie möglich entfernen) und die Tigersalamander sollen teils selber auf Jagd gehen können. Glaubt ihr, kann ich das erfolgreich durchsetzen?

Inwiefern es möglich ist sowohl das Wassergefäß als auch das Terrarium zu durchbohren und dann dicht zu verschließen kann ich leider nicht sagen.



Zitat
Original von SiLL
Die Einfachste Lösung für dich wird sicherlich ein Wasserschlauch sein, der auch in der Aquaristik benutzt wird. Ein Ende ins Wasser, das andere unterhalb des Wasserspiegels über einen Eimer halten, kurz ansaugen und ablaufen lassen - fertig![]()

Zitat
Original von SiLL
Ich denke du wirst selbst mit kleinen Helfern die sauber machen nicht darum herrum kommen das Substrat mehrmals im Jahr auszutauschen...

Zitat
Original von SiLL
Ersteinmal muss ich dich warnen, Tigersalamander sind, was das Fressen angeht, meiner Meinung nach mit die dümmsten landlebenden Amphibien überhaupt, gell Rene!?

Zitat
Originally posted by SiLL
Ersteinmal muss ich dich warnen, Tigersalamander sind, was das Fressen angeht, meiner Meinung nach mit die dümmsten landlebenden Amphibien überhaupt, gell Rene!?![]()
Aber ich gebe dennoch immer mal Würmer mit hinein, dann müssen sie halt 50 Anläufe nehmen, bis sie treffen 

Zitat
Original von Morgenstern
Sprich, sie brauchen nur einen Tümpel, der groß und tief (wie tief?) genug ist, um sich komplett im Wasser bewegen zu können und auch (falls in 3-4 Jahren damit zu rechnen ist??) dort ablaichen?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Original von Michael Schantz
Falls es sich noch um Jungtiere handelt, so lasse diese erst einmal groß werden, denn meiner Meinung nach kannst Du eine erfolgreiche Zucht in einem Terrarium das in der Wohnung steht vergessen.

Zitat
Original von Michael Schantz
Wenn Du möchtest, dann gebe ich Dir die Mailadresse der besagten Person.


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig

Zitat
Original von SiLL
kannst du meinen Rang nicht in Forenbutler umbenennen?![]()

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig

Ich hoffe natürlich das mich jemand helfen kann, denn ich bräuchte wirklich guten Rat!
) und ich konnte schon einiges von ihrer Lebensweise erforschen und beobachten. Besonders ihre Buddeltätigkeiten sind der reine Wahnsinn, wie der Name schon sagt, richtige Maulwürfe!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
