You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

61

Monday, September 23rd 2013, 4:30pm

Hallo Lisa, tut mir echt leid für dich, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Salamander können ja bis zu 50 Jahre alt wrden, in der Zeit kann ja noch viel passieren :-). Und mein Männchen ist auch wesentlich aktiver als das Weibchen, das scheint normal zu sein. Bin mal irgendwo auf eine Anleitung für ein Zuchtbecken für Feuersalamander gestoßen, in dem sie sich angeblich besser paaren. Bei Interesse kann ich dir den Link zu der Seite gerne per PN schicken, wenn ich sie finde.
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

62

Monday, September 23rd 2013, 10:28pm

Nun, die 50 Jahre sind Ehr unwahrscheinlich, das war bei einem einzigen Exemplar eine große Ausnahme.
Ich finde eben das verhalten komisch, dass die Weibchen sehr gut "genährt" sind und aber nichts fressen wollen...

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

63

Tuesday, September 24th 2013, 1:32pm

Ich glaube zwar nicht das da nicht vielleicht doch noch wetwas passiert, aber es gibt doch auch bereits trächtige Weibchen zu kaufen. Vielleicht wäre das noch eine Alternative, wenn alles andere versagt. Die sind dann halt entsprechend teurer, aber wenn du nicht unbedingt irgendwelche besondere "Farben" willst geht das noch...
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

64

Tuesday, September 24th 2013, 7:17pm

Du glaubst nicht, dass noch was passiert?
Naja, wie letztes Jahr mal die winterruhe abwarten, die beginnt ja auch bald

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

65

Wednesday, September 25th 2013, 3:52am

Gerade habe ich was komisches in der wasserschale gefunden... Zuletzt hatte ich das Männchen dort drin gesehen. Eine weiße etwa 4 mm im Durchmesser große Kugel mit einer etwa 8 mm großen milchigen gallertartigen Umhüllung, die allerdings eingefallen war. Kann mir wer sagen was das sein kann?

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

66

Wednesday, September 25th 2013, 9:10am

Hi

es könnte wohl ein unbefruchtetes Ei sein.



Gruß Michael

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

67

Wednesday, September 25th 2013, 9:14am

Hab ich mir auch gedacht. Aber nur ein unbefruchtetes Ei? Ist das möglich?

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

68

Wednesday, September 25th 2013, 10:27am

So war es auch mal bei mir,aber nicht nur eins.
lobo05 has attached the following image:
  • PICT0549kl.jpg

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

69

Wednesday, September 25th 2013, 10:30am

Wow... Waren da auch Larven dabei? Oder alles unbefruchtet?

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

70

Wednesday, September 25th 2013, 2:19pm

alles unbefruchtet.

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

71

Wednesday, September 25th 2013, 4:13pm

Hi Lisa,
oft kommen aber auch vor den Larven ein paar unbefruchtete Eier an... Und es gibt auch Weibchen, die im Herbst Larven absetzen. Kannst also noch ein wenig hoffen!!
VG,
Catrin

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

72

Wednesday, September 25th 2013, 5:53pm

Sie ist definitiv sehr rund, ohne viel mehr Nahrung an zu nehmen als sonst. Nach dem fressen ist der Bauch ganz prall

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

73

Wednesday, September 25th 2013, 6:37pm

Hallo,
nein, ich meinte, dass ich glaube, dass DURCHAUS noch etwas passieren kann. Und nachdem was ich in Büchern und im Internet gelesen habe, kann ich Catrin nur zustimmen. Gerade bei der ersten Larvenablage scheint es häufig vorzukommen, dass unbefruchtete Eier "abgelegt" werden. Ich drück dir die Daumen das da noch was kommt :thumbup:
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

74

Thursday, September 26th 2013, 4:10am

Die beiden soling Paaren sich seit 1 Stunde. Mit Kopf an der Kehle reiben und allem drum und dran. Während der Paarung sitzen sie meist in der wasserschale und ich habe erneut den Abgang eines unbefruchteten Eies beobachtet.eine definitive Paarung der Salamander sehe ich nun zum ersten mal und es lässt wieder hoffen ;)

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

75

Thursday, September 26th 2013, 2:16pm

Hallo Lisa,
das hört sich doch spitze an :band: :ban: :ban: Freut mich total für dich, halte mich bitte auf dem laufenden, wann es soweit ist :thumbsup:
MfG henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

76

Thursday, September 26th 2013, 3:08pm

Aber dass sie während der Paarung nur im Wasser sitzen und sie währenddessen ein unbefruchtetes Ei absetzt find ich ehr komisch...

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

77

Thursday, September 26th 2013, 4:14pm

Hi,
Paarungen im flachen Wasser sind nicht ungewöhnlich, In Youtube findet man auch eineige Videos, in denen die Paarung ebenfalls im Wasser stattfindet. Was es mit dem unbefruchteten Ei auf sich hat kann ich dir leider nicht sagen, weiß da jemand etwas dazu?
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

78

Tuesday, October 1st 2013, 3:37pm

Hallo ihr lieben!

Update:
Positiv: ich habe eine Larve! Sie lebt
Negativ: sie ist vollkommen fehlentwickelt und nicht überlebensfähig :(

http://s14.directupload.net/file/d/3397/x5xansjz_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3397/tymba29l_jpg.htm

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

79

Tuesday, October 1st 2013, 4:04pm

Dachte erst, dass sie noch in der eihülle steckt, gerade wegen der Form. Aber die Wirbelsäule ist völlig deformiert, kiemen, Augen und Vorderbeine unvollständig entwickelt und die Hinterbeine sind überhaupt nicht vorhanden. Wobei die Larve eigentlich recht groß ist... Bin sehr enttäuscht :(

Catrin, dein Postfach ist voll ;)

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

80

Tuesday, October 1st 2013, 5:08pm

Hallo Lisa,
echt Schade, aber wie gesagt: bei der ersten Nachzucht sind ja oft Fehlbildungen dabei und da kommt bestimmt noch was "Lebendes". Jedenfalls viel Glück weiterhin ;).
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

3 users apart from you are browsing this thread:

3 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln