You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

41

Sunday, March 14th 2010, 8:52pm

Hey,

diejenige die am nächsten dran ist, ist glaube ich Catrin und die fährt von Plauen hierher! Das ist schon eine gute Ecke! Zwei Kulmbacher waren auch da, aber ich glaube die haben sich keine Axolotl zugelegt nachdem sie hier waren ...

Hier in der Region bekommt man Cynops orientalis entweder im Zooladen oder NZen aus der Uni, da gibt es eine sehr nette Lehrstuhlangestellte die Cynops im Büro züchtet :-)

Au Mann, ich bin sonst der erste der sich bei OT aufregt und nun führe ich selbst einen Chat, lass uns weiteres auf Messenger oder andere Chats verlagern :)

Viele Grüße,

Kamil

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

42

Sunday, April 18th 2010, 6:27pm

Hey Philip!

Hier mal ein Bild eines der Geschwistertiere von deinen beiden.

Der erste ist der Größte. Fast 10 cm, die anderen beiden bewegen sich im Rahmen von 8-9 cm...

Allerdings macht mir der vierte Sorgen... Er ist nur knapp 6 cm groß und wirkt dünn... Seine Haut sieht aber gesund aus. Es ist auch genügend Futter in seiner Größenklasse vorhanden (Fruchtfliegen und Microheimchen). Für die anderen sind kleine Heimchen mit dabei. Ich weiß nicht, was ich mit ihm machen soll... Soll ich ihn isolieren? Ich hab noch ein 40er Becken hier... Es kommt mir fast so vor, als würde er schrumpfen 8o

Kurt Rimpp meinte, es gäbe Feuersalamanderlarven, die von der Natur auserwählt wurden, um als Futter für die stärkeren Larven zu dienen, wenn es nicht genügend Futter gibt. Diese Tiere würden sich allgemein schlechter entwickeln, weil das Überleben dieser nicht geplant war...

Was soll ich bloß mit dem Kleinen tun :(
LisaB has attached the following images:
  • IMG_1235.jpg
  • IMG_1238.jpg

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

43

Sunday, April 18th 2010, 6:38pm

Hallo Lisa,

ein 40er Becken ist viel zu groß (klingt komisch nicht wahr? )!
Ich würde zu einem 5l Becken raten, eine Faunabox, Eisbehälter (ich hatte immer so 5l Eimer von Langnese die ich in der Mensa abgeholt habe, Restaurants sollten das wohl ähnlich handhaben),... Da ist dann die Futterdichte hoch und es nimmt nicht viel Platz weg. Dort würde ich das Tier dann einzeln setzen.

Viele Grüße,

Kamil

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

44

Sunday, April 18th 2010, 6:46pm

Meinst du sowas hier tut es auch?


ca. 23 cm lang, 15 cm breit und 10 cm hoch...
LisaB has attached the following image:
  • IMG_1240.jpg

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

45

Sunday, April 18th 2010, 9:05pm

Hallo Lisa,

klar geht das auch! Der Deckel sollte eine großzügige Öffnung mit Gaze bekommen um die Luftzufuhr sicherzustellen und dann kanns schon losgehen!

Viele Grüße,

Kamil

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

46

Sunday, April 18th 2010, 9:32pm

Ich hätte auch ne Abdeckung aus ner Feinstrumpfhose, oder eben Gaze, ich schau mal, hab jetzt vor ner viertel Stunde erst mal die Feinstrumpfhose drüber gestülpft, die passt halt immer, und jetzt guck ich grad, dass die Gaze richtig ausgemessen ist... Ich nutz dann den oberen Teil quasi die Taille der Feinstrumpfhose, als Befestigung und Ausbruchverhinderung für die Gaze, das klappt denk ich gut... Er hat jetzt nur Seramis als Bodengrund, Walderde drüber und zwei Versteckmöglichkeiten die mit Moos bewachsen sind. Und er hat viiiiele Fruchtfliegen und ein paar Microheimchen, da muss mein Freund dann mal neue kaufen, wenn er wieder in Würzburg ist. Ich hoffe inständig, dass er bald wächst...

Was mich noch interessiert: Stimmt die Aussage von Kurt Rimpp? Ich meine, er hat sicher sehr viel Ahnung und es erscheint mir auch logisch! Hat er dann gute Überlebenschancen in seiner Kiste, soll er da jetzt für Monate drin bleiben, bis er eben deutlich zu gelegt hat?

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

47

Friday, April 23rd 2010, 7:38pm

Der Kleine stirbt gerade in meiner Hand :(

Er hat auch in seinem kleineren, isolierten Lebensraum, trotz dem guten Futterangebot nicht zugenommen und war schon den ganzen Tag auffällig oft einfach so, ohne Deckung in der Box gelegen... Ich bin sehr traurig, aber auch froh, dass ich dabei war... nun stellt sich mir die Frage: die drei kräftigen Exemplare ins 40er Becken umsiedeln, oder im 60er Becken lassen?

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

48

Friday, April 23rd 2010, 8:34pm

Hallo Lisa,
oh, das ist wirklich schade :( Aber vielleicht hast Du wirklich einfach einen Schwächling erwischt und ich glaube auch nicht, dass es an Dir lag. Je nachdem wie das Futterangebot ist, kannst du die anderen im 60er Becken lassen. In einem 40er Becken ist die Futtertierdichte aber natürlich größer.

Viele Grüße
Pgilip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

49

Friday, April 23rd 2010, 8:48pm

Die anderen 3 sind richtig gut genährt und sehen super gesund aus... Der kleine war von Anfang an der Schwächling in der Gruppe, ich glaube auch, dass ihn die anderen unterdrückt haben... Die 3 großen hat man Abends immer mal gesehen, den kleinen nie... Mein einziger Fehler war wahrscheinlich, ihn nicht schon früher isoliert zu haben, ich hatte die Situation unterschätzt :(

Ich werde Montag das Becken neu einrichten, mal sehen, wie ich es dann mach... Habt ihr eigentlich einen Fruchtfliegentrick? Die hängen immer an der Abdeckung, sodass man sie gar nicht mehr öffnen kann, ohne, dass gleich 10 Fliegen ausbrechen...

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

50

Monday, August 9th 2010, 7:43pm

Hey,

habe heute mal neu eingerichtet, was dem Moos nach auch Zeit wurde.
Spitze finde ich auch, dass sich die Regenwürmer richtig vermehrt haben. Ist das bei euch auch der Fall?
Eine Zimmerspringbrunnenpumpe habe ich mitlerweile integriert, aber nicht verdeckt. Hier muss ich sagen lohnt sich der Kauf einer "mini" Eheimpumpe für ca.15€. Sie ist geräuscharmer und lässt sich besser regulieren.
Ansonsten sind alle Salamander wohl auf und erkunden neugierig alles Neue.

Viele Grüße,

Ferdi
Ferdinand has attached the following images:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg

Mattern

Feuersalamander

  • "Mattern" is male

Posts: 48

Date of registration: Oct 3rd 2010

Location: Niedersachsen

Occupation: Tischlermeister

  • Send private message

51

Monday, October 4th 2010, 8:26pm

Super Aufnahmen,

sind immrer wieder schöne Tiere.

Gruß Mattern
Halte Salamander salamander terrestris

Salamander atra

Bombina Variegata :)

AnSt-com

Schwarzer Salamander

  • "AnSt-com" is male

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

52

Wednesday, May 4th 2011, 8:15pm

Hallo zusammen,

gehört vielleicht nicht in dieses Thema, aber weiß vielleicht jemand, wo man in der region Berlin/Brandenburg einen Terrarium Bauer findet??

Vielen Dank!

AnSt-com

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln