Users who thanked for this post:
Inshi (26.07.2013), Kamil (26.08.2013), Pondus Maccus (04.05.2014)
Users who thanked for this post:
MarioR (27.12.2013), Patrick Z. (27.12.2013), Inshi (28.12.2013)
Users who thanked for this post:
Munti (18.02.2014), Marcus Wenzel (19.02.2014), Callmel (19.02.2014), Vikey (19.02.2014)
Users who thanked for this post:
Maxi (01.04.2014), Patrick Z. (01.04.2014), MarioR (01.04.2014)
Users who thanked for this post:
Patrick Z. (01.04.2014), MarioR (01.04.2014), Molchfabi (02.04.2014)
Du meinst wahrscheinlich "neoten" - das meint aber das (u.U. lebenslange) Verweilen im Larvenstadium. Bei Mr. x kann man aber schon lange deutliche Anzeichen der Metamorphose sehen, die eben nur sehr langsam vollzogen wird. Die Geschwindigkeit ist von vielen Faktoren abhängig, z.B. Wassertemperatur und Nahrungsangebot (was die lange Dauer bei Mr. x erklärt).kann man das schon als neoton bezeichnen?
102 guests