You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

carni_m

Roter Salamander

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

21

Monday, October 19th 2009, 10:56pm

hmm also das mit dem ersaufen ... hmm ...

ich hab bei meinen festgellst, sie können aber wollen nichrt ... wenns ums fressen im Wasser geht, da kann man Minuten lang unter Wasser danach tauchen, aber wehe die kleinen werden nach der Reinigung ins Wasser gesetzt, da kraullen die um ihr Leben das alles zu spät ist :D
mfg

carni_m

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

22

Tuesday, October 20th 2009, 9:34am

Tja, ich würde keine so jungen Molche an jemanden abgeben, den ich nicht für fähig erachte das zu schaffen. Jeder hat mal angefangen und jeder hat auch das erste Mal Jungtiere aufgezogen. In diesem Fall finde ich es für mich vollkommen vertretbar diese Tiere an Ina abzugeben, sie wird das packen, da sie mir mit ihren Nachrichten schon unter Beweis gestellt hat, dass sie nicht zu jenen gehört, die es nicht verstehen wollen und können, um was es bei den Tieren geht.

In dem Sinne,
LG und viel Erfolg Ina ;)

Sandy



hexe_neraja

Adulter Salamander

  • "hexe_neraja" is female
  • "hexe_neraja" started this thread

Posts: 41

Date of registration: Oct 12th 2009

Location: NRW

Occupation: Mama und Friseurin

  • Send private message

23

Tuesday, October 20th 2009, 12:04pm

DANKESCHÖN!!!! :)

This post has been edited 1 times, last edit by "hexe_neraja" (Oct 20th 2009, 12:04pm)


MidnightSun

Jungsalamander

  • "MidnightSun" is female

Posts: 19

Date of registration: Mar 1st 2010

Location: Bayern

Occupation: Bürokauffrau

  • Send private message

24

Monday, March 1st 2010, 1:21pm

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich jetzt mal ein paar Tage durch die Themen gelesen und hier bin ich hängen geblieben.

Ich habe seit einigen Jahren immer wieder Nachzuchten von Cynops Orientalis und habe bei der gewöhnung ans Wasser folgende Erfahrungen gemacht:

Mein allererstes Jungtier hatte nur Land- und einen kleinen Wasserteil von 5x5 cm, einer Wassertiefe von 1 cm. Ich habe die kleine vor lauter Moss und Versteckmöglichkeiten so gut wie nie gesehen. Den Wasserteil hat sie NIE aufgesucht, zumindest habe ich sie dort nie gesehen. Erst nach ca 1 Jahr hat sie sich in die Wasserschale gesetzt und sie für Tage nicht mehr verlassen. Habe sie seitdem auch nur noch im Wasser mit lebenden Mückenlarven gefüttert und den Wasserstand Schritt für Schritt erhöht.

Bei den folgenden Nachzuchten (immer ca. 10-15 Stück) habe ich mich immer an der Mehrheit orientiert, was leider nicht zum Vorteil aller war. Einen oder zwei Nachzügler gibt es leider immer.

Meine Jungtiere gewöhne ich also immer je nach Verhalten der Tiere nach 6 Monaten bis zu 1 1/2 Jahren ans Wasser.
Liebe Grüße von Christina

Wir sind wie der Wind, man sperrt uns nicht ein
wild und frei, so wollen wir sein!

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln