... falls Du den Molch einschicken wolltest, so ist " Einfrieren" so ziemlich das verkehrteste was Du hast machen können
Quoted
Den Molch habe ich eingefroren
Quoted
Versand verendeter Tiere: Tiere mehrlagig in Zeitungspapier einwickeln und per Express an uns senden. Tiere für die Sektion nicht eingefrieren, da sonst eine histopathologische Untersuchung nicht mehr möglich ist. An heissen Tagen ein Kühlakku dazulegen.
.. falls eine Ansteckung / Infektion erfolgt, so ist leider alles möglich, jedoch wenn sofort strikte Quarantänemaßnahmen eingeleitet / eingehalten werden, kann man schon einiges verhindern.
Quoted
Können all meine Tiere davon sterben?Feuersalamander,Ch. Rotbauchunken und der Krallenfrosch!Den Molch habe ich mit meinen Unken gehalten.
Quoted
Original von Marcel
Hallo,
Wieviel kostet den so eine Untersuchung?
Quoted
Original von Andi
Als Bodengrund nimmst Du am besten Küchenvlies das kannst Du auch gut feucht halten. ..........
...... Ich habe bei meinem Tier damals destilliertes Wasser benutzt, zwar nur kurzzeitig, aber ich denke das das der richtige Weg war. PS.: Küchenvlies am besten ohne Chlor gebleicht!!!
Quoted
Original von Andi
Chlor verflüchtigt sich zwar nach kurzer Zeit, aber was ist mit dem Schwermetallverbindungen die möglicherweise im Wasser enthalten sind. Diese könnten die empfindliche Salamanderhaut zusätzlich schädigen, oder sogar im Körper selbst tödlich und Krankheitsbegünstigend wirken.
Quoted
Original von Andi
Ich denke mal das in jedem Fall ein Resistogramm erforderlich, um eine geeignete Therapie festzulegen.
... stimmt, habe da auch schon üble Erfahrungen mit unserem Wasser gemacht, obwohl ja die Trinkwasserverordnung sehr streng ist
Quoted
Zumal ich auch kein reines Leitungswasser, selbst auch abgestanden benutze. Chlor verflüchtigt sich zwar nach kurzer Zeit, aber was ist mit dem Schwermetallverbindungen die möglicherweise im Wasser enthalten sind.
1 guests