Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... was ich gerade so finde
Zitat
Welche Spinnen verfüttert ihr am meisten?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (18. Dezember 2003, 20:39)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... ich glaube früher war das mal so
Zitat
Aber stehen Kreuzspinnen nicht unter Schutz?
..falls das mal je ein Freund der Spinnen liest' er gleich Dich mit der Flint' erschießt
Zitat
um die Schutzbestimmungen für Spinnen habe ich mich nie gekümmert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (5. Februar 2004, 13:22)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Original von Steffen Hellner
Spinnen zu züchten, dürfte aber wirklich nicht einfach sein. Ich denke auch nicht, dass sich der Aufwand lohnt. Fangen dürfte wesentlich ergiebiger sein.
Zitat
Ach, wo wir gerade dabei sind: Libellenlarven sind ein exzellentes Futter für große Fische und große aquatile Molche. In meinem Gartenteich sind Massen davon und weil es ein Zuchtteich ist, haben die da nichts verloren, genauso wenig wie die Gelbrandkäfer. Die frißt nur keiner, aber die Larven schon. Wenn ich im Sommer die treibenden wasserpflanzen rausnehme, habe ich hunderte Libellenlarven. Und bevor die meine wertvollen Jungfische und die Larven der natürlich zugewanderten Berg- und Teichmolche fressen, gehen sie den Weg allen Irdischen. Völlig legal übrigens.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...
Zitat
1. Habe ich mal irgendwo gelesen, dass eine Bufo bufo durch den Biss einer Spinne zeitweise betäubt war, sie diese dann aber doch noch gefressen hat.
Zitat
Original von Michael Schantz
... wow ... das ist ja interessantWeiß man was für eine Spinne das war ? Die Story mit Deinem Molch ist ja auch der Oberhammer
...
Zitat
Beim Anheben des Deckels kam das Molchlein mit hoch. Die winzige Spinne hatte ihn eingewickelt und an die Decke gebunden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...
Zitat
http://www.der-feuersalamander.de.vu/
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig