Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Curryking« (9. September 2006, 02:21)
 )
)
 hast du sicherlich schon kommen gesehen: Weg mit dem Deckel! Alternativ kannst du den Deckel auch an der Wand oder mit Abstandhaltern ca. 30 cm über dem Becken befestigen (wenn du ihn als Beleuchtung weiternutzen willst), nur so draufsetzen, wie er gedacht ist, solltest du ihn nicht.
 hast du sicherlich schon kommen gesehen: Weg mit dem Deckel! Alternativ kannst du den Deckel auch an der Wand oder mit Abstandhaltern ca. 30 cm über dem Becken befestigen (wenn du ihn als Beleuchtung weiternutzen willst), nur so draufsetzen, wie er gedacht ist, solltest du ihn nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Skeld« (12. September 2006, 23:14)
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Beruf: Fachinformatiker

Zitat
Original von Curryking
Was haltet ihr eigentlich von Vergesellschaftung von Axolotl und Haiwelsen??
Und ich habe mir Futter Fische gekauft (gefroren). Wenn der Axolotl sie nicht gleich ist, sondern sie herum liegen, ist das schlimm??

Zitat
Und nach langer beobachtung shee ich kein Problem mit einem Axolotl !!!!
 Freitag, 31. Oktober 2025, 13:49
 Freitag, 31. Oktober 2025, 13:49 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
  
  
  
		
