

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominic« (18. Februar 2006, 07:30)

. Ist mir ein Rätsel, warum und wie die Tigersalamander in der Natur überleben. 
. Ich glaube Regenwürmer würde der nie finden, geschweige denn frei laufende Futtertiere. Er stammt aus dem Tropenhaus Hamburg und ist über Umwegen zu mir gezogen. Woher er ursprünglich stammt weiß ich daher nicht (Wildfang oder Nachzucht). Allerdings haben mir schon andere Tigersalamanderbezitzer von der Dummdödeligkeit ihrer Tiere berichtet. Aber irgendwie macht das sie auch liebenswert. Wenn mein "Diescher" seine Beute nach dem fünften Versuch immer noch nicht hat (schafft er fast nie
), fängt er an zu quitschen. Von solchen Gräuschen hat mir auch noch keiner berichtet.
Zitat
Original von Dominic
Einer von meinen, kann das Futter jedoch nur schlecht..ja sogar fast gar nicht schnappen !![]()
Zitat
Angenommen ich schmeise ein Heimchen hinein, schnappt er 100 mal und trifft nicht
Er will wirklich fressen, aber er schafft das nur schwer.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominic« (18. Februar 2006, 11:11)

)



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominic« (27. Februar 2006, 19:43)
- kann vielleicht nicht schaden... - muss ich mir aber noch überlegen..." 
) 
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dominic« (27. Februar 2006, 19:50)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominic« (5. März 2006, 20:10)
Zitat
Original von Dominic
Sag deiner Tochter vielen Dank.
...
Hat deine Tochter noch einen namen für meinen 3. ?

