Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
so weit sollte es erst gar nicht kommen ... überhaupt, Moos kann ruhig auch mal etwas trocken werden, ohne das es gleich " abstirbt ". Einfach etwas öfter sprühen ...
Quoted
Ich bräuchte eine befeuchtung den das Moos auf den Wurzeln stribt mir oft ab.
Nikolaus ... ich habe zwar in meiner Anleitung geschrieben, dass es nicht so schwer ist, jedoch wenn Du nur einen Fehler dabei machst ist die Bodenplatte gesprungen
Quoted
Im Wasserteil mit einem Glasbohrer das Glas durchbohren
na das ist ja schon mal sehr gut.
Quoted
Das Moos am Boden dürfte feucht bleiben da ich eine Schaumstoff-Drainage habe.
wie lange bist Du denn weg in den Ferien und ist dann niemand zu Hause ?
Quoted
Damit nicht täglich jemand kommen und sprühen muss.
einfacher in die Tat umzusetzen wäre da eine Beregnungsanlage mit Sprühdüsen. Es gibt da verschiedene Anlagen die oft in Großterrarien eingesetzt werden. Meiner Meinung nach, wäre so etwas in Deinem Fall mit " Kanonen auf Spatzen schießen " ... ist so ein Sprichwort
Quoted
Ich werde mal sehen ob ich das irgendwie machen kann das es täglich 15 min. regnet(Bewässrerungscomputer/oder Zeitschaltuhr)
This post has been edited 1 times, last edit by "KlausM" (Apr 15th 2003, 8:36pm)
ja ok, dann mach mal
Quoted
Ich möcht aber gerne sowas basteln.....
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 17th 2003, 12:06am)
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Apr 29th 2003, 10:00am)
super
Quoted
Hier wie versprochen die Fotos : Standort des Terrariums im Kamin, Wasserteil mit Pumpe unverdeckt, verdeckt, und Gesamtansicht.
Hast Du in diesem Raum keine Probleme mit zu hohen Temperaturen im Hochsommer, oder ist es dort eher kühl ?
Quoted
Falls Fragen, nur zu !
ist ja jetzt erledigt
Quoted
Sieht so aus, als müßte ich Dir die Fotos per e-mail schicken. Stellst Du sie dann bitte rein ?
Du brauchst selbst " Webspace " um dort die Bilder hochzuladen.
Quoted
Danke vielmals, und wie muß ich das das nächste Mal machen, damit es klappt ?
This post has been edited 4 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 29th 2003, 11:40pm)
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 30th 2003, 6:52pm)
na dann ist ja alles im grünen Bereich
Quoted
Temperatur im Terrarium Auf dem Moos 19°
Na auf jeden Fall
Quoted
Aber ich kann mir vorstellen, daß sie jetzt sehr viel grlücklicher sind, und darauf kommt es schließlich an.
das freut mich zu hören
Quoted
Im Übrigen hatte ich gestern Besuch von A*J*, dem Salamanderzüchter aus Baugé, der selber seine Terrariendrainage mit Kies macht, und der war über die Schaumstoffdrainage begeistert.
Aha .. sehr interessant, jedoch verwundert mich das nicht, da ich noch mehr Züchter kenne, die Ihre Larven so aufziehen. Ist aber mit Sicherheit auch sehr interessant für die " Öffentlichkeit " !!!
Quoted
Der französische Züchter aus Bordeaux, C*, zieht im übrigen seine Larven auch einzeln in kleinen (allerdings rechteckigen) Behältern groß (soviel zum Kapitel "K*").
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Apr 30th 2003, 9:42pm)
3 guests