You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female
  • "Ricarda HAUSEN" started this thread

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

1

Monday, February 24th 2003, 1:30pm

Nebelpumpe

Hi,

Hat schon mal jemand versucht, ein Terrarium mit einer Nebelpumpe zu befeuchten ? Ich fürchte, die Luftfeuchtigkeit wird dabei zu hoch, auch wenn es natürlich ganz interessant aussehen könnte.

Falls jemand da schon mal was ausprobiert hat, wäre ich sehr an seiner Meinung interessiert.

Dank im voraus,

Ricarda

This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Feb 24th 2003, 1:31pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Tuesday, February 25th 2003, 5:36pm

Ultraschallvernebler

Halllo Ricarda,

Quoted

Ich fürchte, die Luftfeuchtigkeit wird dabei zu hoch, auch wenn es natürlich ganz interessant aussehen könnte.

eher was für Regenwaldbewohner .... dort sieht das auch wirklich sehr gut aus. Um eine gewisse Feuchtigkeit im Becken zu erhalten, würde ich jedoch immer noch bei der " Sprühpumpe " bleiben. Ich habe mit solchen Verneblern keine guten Erfahrungen gemacht - aber das ist schon etwas länger her und die Technik hat sich sehr zum positiven verändert.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Tom

Jungsalamander

  • "Tom" is male

Posts: 12

Date of registration: Sep 27th 2002

Location: Wendlingen

  • Send private message

3

Monday, May 5th 2003, 11:54pm

RE: Nebelpumpe

Halllo Ricarda,

ich will in mein Terrarium eine Sprinkleranlage einbauen, die nur Abends kurz alles befeuchtet. Zu mindestens wenn es warm ist. Bin gespannt ob es so funktioniert wie ich es mir vorstelle.

Gruß Thomas

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female
  • "Ricarda HAUSEN" started this thread

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

4

Tuesday, May 6th 2003, 10:23am

RE: Nebelpumpe

Hi Tom,

An was für eine Pumpe hast Du dabei gedacht ? Oder schaltest Du einfach auf Leitungswasser mit Zeitschaltuhr ?

Hast Du schon Fotos ?

Gruß,

Ricarda

Tom

Jungsalamander

  • "Tom" is male

Posts: 12

Date of registration: Sep 27th 2002

Location: Wendlingen

  • Send private message

5

Wednesday, May 7th 2003, 1:57am

RE: Nebelpumpe

Hi Ricarda,

nein ich habe keine Fotos, da ich mein Terrarium erst noch aufbaue. Aber habe mir so meine Gedanken gemacht.
Ich habe mir von Gardena das Micro-Drip-System die Nebeldüse gekauft. Mit einer Pumpe, zB. von einer PKW-Scheibenwaschanlage, die Düsen betreiben.
Mit einer Zeituhr würde ich sie für eine paar Minuten betreiben.

Ob es funktioniert kann ich noch nicht sagen, will es aber demnächst ausprobieren.


Gruß Thomas

Andi

Unregistered

6

Monday, April 26th 2004, 1:44am

RE: Luftfeuchtigkeit durch Ultraschall

Hallo liebe Ricarda!

Also ich benutze in meinen Großterrarien zusätzlich auch Ultraschallnebler in der kleinen Ausführung. Aber
die bringen ehrlich gesagt nicht so sehr viel. Zwar habe ich etwas bezüglich der Vernebelung geändert, das heißt, wenn Du den Nebler einfach in ein Gefäß stellst, dann erzeugt er neben dem eigentlichen Zerstäuben des Wassers auch eine Fontäne die das Wasser sehr schnell verbraucht. Decke man aber mittels einer kleinen Glasplatte alles sorgfältig ab, abdichten nicht vergessen, dann erhält man nur den Nebel. Die Wasserfontäne sprüht an die Platte und es geht kein Wasser verloren. Diesen Nebler kannst Du mit einer Zeituhr steuern der zusätzlich am Tag über mehrmals einstetzt. Den Tieren schadet es jedenfalls nicht. Jetzt das große aber!!! Vorsicht ist trotzdem geboten. Salamander sind neugriege Tierchen die alles inspizieren und kennenlernen wohlen und da ist ein Nebler eine nette Zeitvertreibung im tristen Terrarienalltag. Das Neblergefäß so anbringen das die Salamander ihn nicht erreichen und wenn doch dann das noch offene Stück mit Lochblech abdecken. Wenn sie hineinfallen dann können sie ertrinken.
Beregnungsanlagen sind eigentlich besser, aber diese bewässern das Terrarium bei häufigem gebraucht zu stark. Ich bevorzuge eben doch noch lieber die gute
alte Sprühflasche. Da kannst Du alle Punkte im Behälter am besten erreichen. Aber die Hilfsmittel ergänzen gut am Tag, wenn man auf Arbeit oder gar im Urlaub ist.

Grüße aus dem Harz

Andi

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Monday, April 26th 2004, 8:25am

Sprühflasche

Hallo,

Quoted

Ich bevorzuge eben doch noch lieber die gute alte Sprühflasche. Da kannst Du alle Punkte im Behälter am besten erreichen.
.... genau wie auch ich Andi :) Ich habe da auch schon einige Sachen ausprobiert, bin aber bis jetzt immer noch der Sprühflasche treu geblieben.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 26th 2004, 8:26am)


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln