You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Charly

Unregistered

1

Thursday, January 13th 2005, 12:02pm

Krank?

Hallo!

Ich halte neben anderen Tieren seit etwas über 2 Jahren auch Feuersalamander. Ursprünglich waren es 2 adulte Tiere und 5 Jungtiere (ca. 2 cm groß). Hat länger gut geklappt und mit den Infos dieser Website habe ich den Tieren scheinbar einen artgerechten Lebenraum geschaffen.

Nun sind mir in den letzten 2 Monaten 3 Jungtiere (inzwischen ca. 5 cm) eingegangen. Sie krümmten sich und hatten Schaum vor dem Maul. Durch Zwangsfüttern mit Vitaminen konnte ich nicht helfen. Keine Ahnung, was da nicht stimmt.

Was kann das sein? Bevor auch die anderen eingehen möchte ich alles tun um das zu verhindern. Ich würde die Tiere auch kostenlos an einen "Fachmann" abgeben, wenn ich sie damit "retten" kann. Ich möchte die Tiere nicht quälen.

Kann mir jemand nen Tipp geben? Gibt es in meiner Nähe Fachleute?

Grüsse aus Detmold im Teuteburger Wald

Michael

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Thursday, January 13th 2005, 3:53pm

Hallo Michael,

Quoted

Nun sind mir in den letzten 2 Monaten 3 Jungtiere (inzwischen ca. 5 cm) eingegangen. Sie krümmten sich und hatten Schaum vor dem Maul. Durch Zwangsfüttern mit Vitaminen konnte ich nicht helfen. Keine Ahnung, was da nicht stimmt.
... kannst Du uns bitte einmal Deine Haltungsbedingungen schildern ? Wie ziehst Du die Jungsalamander auf, mit was wird gefüttert ? Hast Du in der letzten Zeit irgend etwas an den Haltungsparametern geändert ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Charly

Unregistered

3

Thursday, January 13th 2005, 4:06pm

Hallo!

Die Haltung wurde nicht geändert. Die Terrarien sind mit Schaumstoff, Steinen, Wurzeln und Moos dekoriert. Ein separater kleiner Wasserteich ist drin. Die baden hin und wieder drin. Temertaturen zwischen 15 und 18 Grad.

Futter: Microgrillen, Heimchen, Regenwürmer, Wachsmaden, Mehlwürmer (bestäubt mit Vitaminen/Mineralien).

Der letzte verstorbene sah sehr gesund und wohlgenährt aus. Hätte nie vermutet, daß gerade der "die Flügel streckt"! Ich habe ihn übrigends im Teich gefunden.

Die anderen sind Nachts recht aktiv. Keine wirklichen Krankheitsmerkmale. Da nicht abgemagert scheinen sie auch zu fressen.

Grüsse

Michael

Marcel

Unregistered

4

Thursday, January 13th 2005, 5:27pm

Quoted

Ich habe ihn übrigends im Teich gefunden.

Wenn man sich Infos von dieser Siite holt sollte/kann man nicht übersehen das die Tiere geschützt sind. Aus gutem Grund! X(

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Thursday, January 13th 2005, 5:31pm

...

Hallo Michael,

Quoted

Der letzte verstorbene sah sehr gesund und wohlgenährt aus. Hätte nie vermutet, dass gerade der "die Flügel streckt"! Ich habe ihn übrigens im Teich gefunden.
... wie tief ist dieser "Teich" ? Ich hoffe, Du bestäubst Deine Futtertiere nicht jedes Mal mit diesem Vitaminpulver - auch hier sollte man nicht übertreiben, bzw. wie oft fütterst Du die kleinen inkl. Vitaminpulver ?
Eine Ferndiagnose kann man natürlich nicht stellen, jedoch können Krämpfe und Schaum vor dem Maul eine Vergiftung bzw. eine Unverträglichkeit von irgendetwas darstellen. Am aller Besten wäre, das tote Tier sofort einzuschicken aber dafür ist es wohl leider schon zu spät :( Beim nächsten Mal bitte gleich an http://www.gevo-diagnostik.de schicken - Infos über den Versand toter Tiere findest Du auch dort auf dieser Seite. Volker Schad ist übrigens hier auch Moderator und ist ebenfalls durch eine PN zu erreichen. Man sollte natürlich auch nicht das Thema Parasiten außer acht lassen, gerade darüber gibt es hier einen aktuellen Thread über einen erkrankten Feuersalamander, den Du hier findest, also auch mal einen Kotabstrich von Deinen Tieren machen lassen !

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Taradaj

Feuersalamander

  • "Taradaj" is female

Posts: 72

Date of registration: Sep 20th 2004

Location: Hamburg

Occupation: Blaulicht-Taxifahrerin

  • Send private message

6

Thursday, January 13th 2005, 6:27pm

Hi Marcel!


Ich denke, er meint den "Teich" IN seinem Terrarium!

siehe hier:

Quoted

Ein separater kleiner Wasserteich ist drin


Quoted

Ich habe ihn übrigends im Teich gefunden.


MfG,

Sandra
Cynops ensicauda popei 2.1
Cynops orientalis 3.3
Triturus pygmaeus 1.4
Triturus carnifex 1.4
Plethodon cinereus 0.0.5
Rieppeleon brevicaudatus 1.0
Furcifer pardalis 1.0

Charly

Unregistered

7

Thursday, January 13th 2005, 6:39pm

Natürlich weiß ich um den Artenschutz und natürlich habe ich meine Tiere vom Züchter mit Papieren.

Allerdings habe ich in meinem Garten auch noch hunderte Molche und Salamander in ihrem natürlichen Lebensraum.

Der "Teich" war der in meinem Terrarium.

Grüsse

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Thursday, January 13th 2005, 9:43pm

...

Hallo Michael,

Quoted

Ich würde die Tiere auch kostenlos an einen "Fachmann" abgeben, wenn ich sie damit "retten" kann. Ich möchte die Tiere nicht quälen.

Quoted

und natürlich habe ich meine Tiere vom Züchter mit Papieren.

Quoted

Kann mir jemand nen Tipp geben? Gibt es in meiner Nähe Fachleute?
... wohnt der Züchter nicht in Deiner Nähe ? Gib mir mal per PN Deine Adresse, dann schaue ich mal wer dort in der Nähe wohnt.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

9

Saturday, January 15th 2005, 8:45am

RE: Krank?

Halo Michael,

der geschilderte Schaum vor dem Maul kann entweder auf eine starke parasitäre Lungenwurminfektion hinweisen, möglich ist aber auch eine bakterielle Infektion der Lunge. Daher empfehle ich, lasse einen miikrobiologischen Rachenabstrich eines Tieres bakteriol. Untersuchung bzw. sende eine Kotprobe an ein Labor ein.

Wir selbst ,www.gevo-diagnostik.de, führen entsprechende Untersuchungen durch. Du kannst mich heute bis ca. 11.oo Uhr unter der Labornummer 07158 60660 erreichen.

Viele Grüsse


Volker Schad

This post has been edited 2 times, last edit by "Volker Schad" (Jan 15th 2005, 8:52am)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Sunday, January 16th 2005, 6:20pm

...

Hallo Michael,

wäre natürlich toll, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest :VD:
Hast Du den von mir genannten Züchter erreichen können ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Charly

Unregistered

11

Monday, January 17th 2005, 4:45pm

Wahrscheinlich gefunden!

Hallo!

Die Ursache ist wahrscheinlich gefunden. Hatte Wachsraupen verfüttert, die mir ein Händler verkauft hatte. Bei näherer Untersuchung hat sich herausgestellt, das diese Raupen mit schimmeligem Futter gefüttert worden sind.

Wahrscheinlich sind die armen Salamander auf dem Weg vergiftet worden. Blauschimmel ist ja nicht ungefährlich.

Dem Rest der Truppe geht es zur Zeit gut. Eventuell hatten die zur richtigen Zeit einfach keinen Hunger. Glück gehabt. Ärgerlich ist sowas, wo die Raupen auch nicht ganz billig waren. Der Händler ist laut eigener Aussage natürlich unschuldig.

Grüsse

Michael

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

12

Thursday, January 20th 2005, 1:43pm

....

Hallo Michael,

Quoted

Wahrscheinlich sind die armen Salamander auf dem Weg vergiftet worden. Blauschimmel ist ja nicht ungefährlich.
... falls dem so war, dann hätte ich ja mit meiner Vermutung gar nicht so schlecht gelegen ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln