You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

1

Tuesday, November 23rd 2004, 12:10pm

Aktivität von Feuersalamandern im Winter

Hallo,

dass Feuersalamander in der Natur vereinzelt auch bei niedrigeren Temperaturen im Herbst/Winter noch aktiv sein können, ist mir aus verschiedenen Berichten bekannt. Jetzt habe ich dazu eine meiner Ansicht nach interessante Beobachtung gemacht:

Als ich gestern (22. November) Nacht im Wald spazierengegangen bin, hatte ich eigentlich kaum erwartet, auf Feuersalamander zu treffen. Die Temperatur bewegte sich zwischen 6 und 8 °C bei Nieselregen.
Es war auch kein einziger adulter Salamander an den üblichen Orten im Habitat zu sehen; jedoch habe ich drei juvenile Salamander (der kleinste ca. 7-8 cm, der größte ca. 10 cm) entdeckt, die offenbar auf der Nahrungssuche waren. Diese Tiere befanden sich alle um ein Gebäude herum, dessen Ritzen im Mauerwerk sie offenbar als Unterschlupf nutzen.

Mich würden Eure Erfahrungen dazu interessieren:
Ist es woanders auch so, dass juvenile Salamander noch länger aktiv sind als adulte, vielleicht, um sich noch so gut wie möglich vor der eigentlichen Winterruhe zu "stärken"?

Gespannt auf Antworten...
viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

2

Tuesday, November 23rd 2004, 5:54pm

Hallo Ingo

Bin vor ein paar Tagen im Pfarrgelände unterwegs gewesen. Dabei habe ich innerhalb von ein paar Minuten am Tag (Mittagszeit) 10 S. katalogisiert.
Die Hälfte davon waren juvenil. Der älteste Bursche war dagegen nachweislich mind. 15 Jahre alt.
Der Anteil der juvenilen war also unverhältnismäßig hoch. Das mag damit zusammen hängen, dass die jungen einerseits noch auf der Suche nach einem besseren Winterversteck sind, oder dass sie andererseits noch schnell paar Kilo Winterspeck ansetzen wollen. Aber wer weiß schon so genau, was in einem 5(?) milligramm schweren Salamanderhirn vor sich geht
Viele Krise
Reinhard
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Monday, December 13th 2004, 11:18pm

Zahlen

Hallo Ingo & Reinhard,

ist ja wirklich interessant ....
Um ehrlich zu sein, wenn ich auf die Suche ginge um FS zu finden ( und ich kenne einige Habitate hier in der Umgebung ! ), dann würde ich wahrscheinlich nicht EINEN finden - egal ob adult oder juvenil. Das geht aber bestimmt schon 15 Jahre so :D
Entweder ist die Populationsdichte hier bei uns sehr sehr gering, oder aber ich gehe zur falschen Zeit suchen, was ich aber ausschließe :)
Wenn trächtige Weibchen unterwegs sind, dann ist das natürlich was anderes hier .... da habe ich auch schon 20 - 30 Weibchen gefunden 8o
Ansonsten kann ich nur staunen über die Zahl Eurer "regelmäßigen" Funde - Respekt !

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Tuesday, December 14th 2004, 12:06am

RE: Zahlen

Hallo Michael,

Quoted

Original von webmaster
ist ja wirklich interessant ....
Um ehrlich zu sein, wenn ich auf die Suche ginge um FS zu finden ..., dann würde ich wahrscheinlich nicht EINEN finden


JETZT finde ich auch keine mehr... - hab´s schon ausprobiert :D

Quoted


Wenn trächtige Weibchen unterwegs sind, dann ist das natürlich was anderes hier .... da habe ich auch schon 20 - 30 Weibchen gefunden 8o
Ansonsten kann ich nur staunen über die Zahl Eurer "regelmäßigen" Funde - Respekt !

Dabei hab´ ich bisher ja nur im Sommer und Herbst gesucht - im Frühjahr wusste ich ja noch gar nichts von den Salamandern. Bisher war der größte Teil der von mir entdeckten Salamandern männlich...
Allerdings ist es wesentlich einfacher, wenn man einfach nur aus dem Haus gehen muss um welche zu sehen. - Da kann man auch sehr kurzfristig bei Regen einfach mal rausgehen...

Naja: mal sehen, was das nächste Frühjahr so bringt ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

5

Tuesday, December 14th 2004, 3:27pm

Hallo Ihr Salamanderjäger

Habe auch schon seit 2 Wochen niemanden mehr getroffen. Für dieses Jahr scheint Schluß zu sein. Es sei denn, dass es Heilig Abend nochmal bei 20 Grad regnet. :rolleyes:
Reinhard has attached the following image:
  • _Rainman..-.gif
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

6

Tuesday, December 14th 2004, 8:50pm

Hallo zusammen!
Ich hab mich ende Nezember auch nochmal auf die Suche gemacht und insgesamt 9 Feuersalamander gefunden von denen 8 nicht größer als 8,5 cm waren.
Von daher scheint es gut möglich zu sein, dass bei kälteren Temperaturen wirklich übermäßig viele juvenile Tiere unterwegs sind. Aber man müßte wohl doch etwas umfassenderere Nachforschungen anstellen um sich dessen wirklich sicher sein zu können.
Liebe Grüße, Stefan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Tuesday, December 6th 2005, 7:47pm

Dezember 2005

Hallo,

ich habe mich entschlossen, den Thread in diesem Jahr mal fortzusetzen:

Heute (am Nikolausabend) habe ich auf unserer Kellertreppe (draußen) einen Jungsalamander gefunden, der bei 2°C Außentemperatur auf Futtersuche ist...

Wer bietet mehr? :D

VieleGrüße,

Ingo

P.S.: einen roten Mantel und eine Mütze hatte er nicht auf... :ban:
Inshi has attached the following image:
  • Dezember2005.jpg
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Wednesday, December 7th 2005, 2:33pm

RE: Dezember 2005

Hallo.

Quoted

P.S.: einen roten Mantel und eine Mütze hatte er nicht auf...

Na, vielleicht hat er ja seine Geschenke gesucht :D
Er will ja auch welche kriegen. :D

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln