You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Sallylein15

Jungsalamander

  • "Sallylein15" is female
  • "Sallylein15" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Oct 29th 2013

  • Send private message

1

Tuesday, October 29th 2013, 9:44pm

Habe ein Feuersalamander-Baby gefunden!

Hallo ihr,

Ich habe Gerade diese Website gefunden, die mir Sehr Toll Vorkommt :rolleyes:

Also, ich habe in Meiner Garage einen kleinen Baby Feuersalamander gefunden! Er ist max. 4 Cm groß. Da ich dachte,

Dass er in der Garage nicht Überlebt, Hab ich Ihn Mitgenommen :)

Er ist Ziemlich Ruhig und Bewegt Sich nur Wenn ich In Aufhalte. Nun wollte Ich sagen,

Es schneit bei Uns Total, und ich Weiß nicht Ob Ich in Freilassen soll? :KA:

Ich bin Auch schon in den Wald gegangen, doch ich Sehe Alles voll Schnee!

Was soll ich Mit den Jetzt Tun? Soll ich In Trotzdem In den Wald legen?

Ich schätze es ist Noch ein Kleines, Aber dass Aussehen ist Gleich wie ein Normaler Feuersalamander :rolleyes:

Und was Soll ich In Zum Fressen geben? Ich habe ihn Inzwischen in eine Box (Natürlich offen) Hinein getan,

mit Erde und Blättern!



Liebe Grüße Sallylein15 ^^

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

2

Tuesday, October 29th 2013, 10:14pm

Hallo Sally!

Dürfen wir erfahren, woher du kommst? Wie viel grad hat es?

Lg
Lisa

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Sallylein15 (30.10.2013)

Sallylein15

Jungsalamander

  • "Sallylein15" is female
  • "Sallylein15" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Oct 29th 2013

  • Send private message

3

Wednesday, October 30th 2013, 9:53am

Hallo, ich Wohne in Südtirol! Dass ist in Italien Sie können Es ja Mal Googlen!
Draußen Sind es ca. 1-4 Crad und drinnen 25 Crad!

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

4

Wednesday, October 30th 2013, 10:34am

Schwierige Sache. Draußen ist es zu kalt... Kannst du mal ein Foto posten?

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

5

Wednesday, October 30th 2013, 1:03pm

Hallo,

ich denke auch, dass 1 bis 4 Grad und Schnee nicht die besten Voraussetzungen sind, den kleinen Salamander gleich wieder in die Natur zu entlassen.
Aber die 25 Grad in der Wohnung sind eigentlich für die Jahreszeit auch zu warm. Vielleicht habt ihr einen kühleren unbeheizten Raum, oder einen Keller, in dem du den Salamander so lange halten kannst, bis es draußen etwas wärmer wird. Oder wenn es in der Garage nicht friert, könnte man ihn auch dort halten.
Aber sobald es möglich ist, solltest du ihn wieder frei lassen. Ein einzelner etwas wärmerer Tag ohne viel Schnee würde ja schon reichen, wenn man ihn dort aussetzt, wo er passende Verstecke für den Winter finden kann.

Füttern kannst du den Salamander mit Lebendfutter passender Größe. Kleine Regenwürmer, Asseln, winzige Schnecken, usw.
Wenn du wegen des Schnees draußen nichts findest, gibt es im Zoohandel z.B. Ofenfischchen, kleine (!) Heimchen (keine großen Heimchen, die fressen eher den Salamander als das er sie frisst), weiße tropische Asseln und Enchyträen zu kaufen, die klein genug sind. Vermutlich wird er bei einer Länge von unter 4 cm auch noch Erbsenblattläuse und Springschwänze fressen, die man ebenfalls im Zoohandel bekommen kann.
Nicht immer haben alle Zoogeschäfte Lebendfutter vorrätig, aber die meisten können es zumindest besorgen. Auch kann man sich diese Futtertiere schicken lassen.
Die Regenwürmer, die man kaufen kann (Zoohandel oder Angelgeschäft), sind vermutlich noch zu groß. Man kann diese zwar in kleine Stücke schneiden, aber estens ist das nicht gerade angenehm und außerdem wird der Salamander auch nur etwas fressen, wenn es sich bewegt.

Viele Grüße
Peter

Sallylein15

Jungsalamander

  • "Sallylein15" is female
  • "Sallylein15" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Oct 29th 2013

  • Send private message

6

Wednesday, October 30th 2013, 2:31pm

Ich kann das Foto nicht Hochladen, Weil es Zu Groß ist:/

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

7

Wednesday, October 30th 2013, 3:04pm

Ist auch egal, Peters Antwort reicht vollkommen aus :)

Wie groß ist er denn genau?
Du kannst ihn in ein normales Standartaquarium der lange 60 cm stecken

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

8

Thursday, October 31st 2013, 12:52pm

Ich würde den Salamander bei der Größe mit Moos in eine Heimchenbox geben. Hier gewährleistet, dass er das Futter auch findet. Ich habe so auch Salamander aufgezogen, die mittlerweile natürlich in größere Boxen umgezogen sind.

Gruß

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (31.10.2013)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln