You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male
  • "lobo05" started this thread

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

1

Monday, September 23rd 2013, 11:17pm

Heute geboren.

S. s. bernardezi geboren 23.09.2013
lobo05 has attached the following image:
  • PICT0802kl.jpg

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

2

Tuesday, September 24th 2013, 12:54am

Sehr schön! Und für mich, deren Kinderwunsch unerfüllt bleibt, auch gemein ;)

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Tuesday, September 24th 2013, 1:33pm

hi
Oh, is der süüüß :D Sind die bernadezi auch lebendgebärend? Und war(en) es nur ein oder zwei Jungtiere?
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male
  • "lobo05" started this thread

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

4

Tuesday, September 24th 2013, 3:27pm

Hallo,
ja bernadezi sind auch lebendgebärend.
Bis jetzt sind es zwei.

Gruß Michael

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Tuesday, September 24th 2013, 6:11pm

Hi,
man lernt nie aus :D. Alle oder nur vereinzelte Populationen?
ah ok, können es etwa auch mehr sein?
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Tuesday, September 24th 2013, 9:42pm

Hallo,
kurze Anmerkung:
Lebendgebärend sind alle Feuersalamander.
S.s.bernardezi ist zusätzlich noch vollmolchgebärend, gebärt also voll entwickelte Jungtiere, und nicht etwa Larven wie z.B. S.s.terrestris. :)
Gruß
Jonas

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Wednesday, September 25th 2013, 6:41pm

Hallo,
danke für den Hinweiß :rolleyes: vollmolchgebärend ist juviparie und "Larvengebärend" larviparie, oder? Da ich Latein als Hauptfach habe, kann ich mir die lateinischen Namen irgendwie besser merken, mit den deutschen komme ich immer wieder durcheinander, sorry :KA: . Gibt es außer den s.s.atra, den bernadezi und den alfredschmidti noch andere vollmolchgebärende (so richtig?) Salamander?
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Wednesday, September 25th 2013, 10:02pm

Hallo,
das dürfte stimmen, auch wenn sie meines Erachtens nach weitaus ungebräuchlicher sind.
Latein ist übrigens seit der fünften Klasse auch eines meiner Hauptfächer ;)
Spontan fallen mir außer Salamandra salamandra bernardezi, S.s.alfredschmidti und der eigenständigen Art Salamandra atra ssp. keine weiteren vollmolchgebärenden Arten ein - ob Salamandra lanzai vollmolchgebärend ist, weiß ich leider garnicht, das würde mich auch mal interessieren.
Weiß das zufällig jemand? Danke.
Langsam schweifen wir aber vom eigentlichen Thema ab...am besten wird das in einem eigenständigen Thread besprochen...
Kann die Forenmoderation die letzen drei Beiträge vielleicht in einen eigenen Thread verschieben o.ä.? Danke.
Gruß
Jonas

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

9

Wednesday, September 25th 2013, 10:07pm

Soweit ich weiß sind salamandra lanzai auch vollmolchgebärend und (können) bis zu 4 jungtiere bekommen, Atra nur 2 im schnitt

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Thursday, September 26th 2013, 2:25pm

Hallo,
@Jonas: Tut mir leid, werde mich bemühen ab sofort "Thementreu" zu bleiben. Aber wirklich ein spannendes Thema, wäre bei einem neuen Thread auch dabei.
@Lisa: Danke für die Info :-)
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln