You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "Axel & Lotl" started this thread

Posts: 1

Date of registration: May 31st 2013

  • Send private message

1

Friday, May 31st 2013, 9:35pm

einer putzmunter und gesund, einer schwach und fressfaul - sorgen!

bin neu hier angemeldet, hab aber schon öfter hier gestöbert...
haben seit ca einem monat zwei junge axolotl: ein gaues (axel) und ein albino (lotl). lotl ist putzmunter, wächst sehr schnell und jagt alles, was sich bewegt. axel jedoch ist von vornerein unser sorgenkind gewesen... er wächst wenig (auch die kiemen), ist sehr dünn (rippig), recht zurück haltend und sehr fressfaul! damit er frisst, müssen wir ihn tatsächlich jedes mal raus fischen (auch wenn wir wissen dass das nicht grad toll ist) und ihn im aufzuchtbecken mit neons und mückenlarven beglücken. sich zum jagen großartig bewegen tut er nicht. im kleinen raum sind nur die chancen höher, dass ihm etwas vor die nase schwimmt, dann schnappt er auch danach. ist aber noch immer sehr knochig! stör-perlets rührt er garnicht an - spuckt sie sogar wieder aus!
gestern sah ich schon, dass sein schwanz von diversen seiten wie angeknabbert aussieht. als er tatsächlich mal im becken ein paar verlorene mückenlarven von lotl fressen wollte, hat sie ihn gleich verjagt. heute der schock: sein hinterbein ist direkt am ansatz gebrochen und gehäutet!!! sieht echt fies aus. als hätte sie danach geschnappt und er es raus gezogen. mein mann hat sich schweren herzens bereit erklärt es zu amputieren, aber er scheint ja kaum eine chance zu haben. wenn er stets gejagt wird - kommt er ja nie zur ruhe für die regeneration und wird evtl nie im becken fressen können? er kann ja aber nicht ständig in karantäne in diesem kleinen, schwimmenden aufzuchtbehälter bleiben! ein externer behälter wäre ja ohne pumpe nicht sauerstoff-angereichert. ist es da überhaupt schlau die beiden weiter zusammen zu halten, wenn einer so stark und der andere so schwach ist? was machen wir bloß mit dem kleinen, um ihm ein lebenswetes leben zu ermöglichen?!
bitte bitte gebt uns rat! :help:

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Saturday, June 1st 2013, 2:47pm

Hi
ich brauche unbedingt ein Bild. Notfalls könnt ihr es mir auch zumailen.
Das Tier auch nicht ins Becken zurück setzen sondern in eine Box. Das geht bei täglichem Wasserwechsel.
Wie lange habt ihr die Tiere schon uns woher? Wie ist der Größenunterschied der Beiden?
Neons brauchen es viel wärmer als Axolotl.
Das Bein hört sich nach Biss an.

Bitte beantwortet mir auch folgende Fragen:
Vorerkrankungen des Tieres oder im Bestand:
Temperatur im Becken:
Bodengrund im Becken:
Beckengröße:
Filteranlage:
Wie lange läuft das Aquarium schon?:

pH:
Nitrit:
Nitrat:
Gesamthärte:
Karbonathärte:

Größe, Alter und Geschlecht des Tieres:
Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?)
Wann wurde zuletzt welche Futtermenge aufgenommen?:
Wasseraufbereiter oder sonstige Mittel aus Zoohandlungen im Becken?
Wurde das Tier auf Chytrid getestet/wenn ja, wann?
Wurzeln oder neue Sachen im Becken?
Andere Beckenbewohner:

Similar threads

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln