You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Patrick Z.

Roter Salamander

  • "Patrick Z." started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

1

Monday, April 1st 2013, 11:15am

Welche Artemia-Eier nehmt ihr?

Hallo,
Erstmal hoffe ich ihr habt bisher die Eiersuche (im Schnee und Aquarium/ Terrarium) gut überstanden?! :-)
Wollte mal fragen was ihr eigentlich immer an Artemia-Eiern nehmt. Habe sonst immer mir Kleinstlebewesen aus einem nahen Teich meine frischgeschlüpften Molchlarven gefüttert, allerdings ist der dieses Jahr abgelassen worden. Somit will ich mich jetzt mal an den Artemia-Ansatz wagen, habe auch schon so ein Artemia-Ufo von Hobby. Jetzt fehlen mir eigentlich nur noch Eier und da ist halt die Frage welche? In den Aquaristik-Foren findet man ja viel darüber, allerdings brauchen wir als Molchler ja eher geringe Mengen an einer und nicht die dort üblichen 400+ g Dosen...
MfG Patrick

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

2

Monday, April 1st 2013, 12:32pm

Ich kaufe die im Laden. Da bekomme ich auch eine kleine Menge.
Ich brauche die schon die ganze Zeit. Hatte seit Januar Cynos Larven. Jetz sind die ersten Bergmolche geschlüpft. Und draußen ist wirklich nicht viel los mit Futtertieren.

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Patrick Z.

Roter Salamander

  • "Patrick Z." started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

3

Monday, April 1st 2013, 12:52pm

Danke Klaus für die Antwort, ja bei mir schlüpfen auch bald alpestris und dobrogicus deswegen auch die Frage. Nimmst du da eine bestimmte Marke und sind die in Tüten oder Dosen verpackt?
MfG Patrick

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

4

Monday, April 1st 2013, 3:44pm

Bei meinem Händler sind die in braune Fläschen abgefüllt. (Größe vielleicht 30 ml, Preis ca. 8.-€)
Und es schlüpfen immer genug.

Gruß

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Posts: 5

Date of registration: Mar 31st 2013

  • Send private message

5

Monday, April 1st 2013, 4:21pm

Hallo Patrick,
also ich nehme die Silver Star Artemia deren Schlupfrate konkurrenzlos ist. Nicht unbedingt günstig und wohl auch nur in den 400-500g Dosen erhältlich aber lohnend. Ansonsten sind die von Sera sehr gut. Beide Marken bekommst du beim größten Zoogeschäft der Welt in Duisburg. Den Namen durfte ich nicht eintippen da zensiert.
Grüßle, Jürgen

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Monday, April 1st 2013, 5:42pm

Hi
http://www.aquaterratec.de/Artemia-und-Z…-50ml::297.html
einfach in Geschirrspülmaschinensalz ansetzen und fast 100% Schlupfrate ;)

Posts: 5

Date of registration: Mar 31st 2013

  • Send private message

7

Monday, April 1st 2013, 6:33pm

Hallo Christina,
kurze Frage, wieso ist der Name Z*o Z*jac denn zensiert und Aquaterratec zugelassen :?:
Beides sind doch Zoofachgeschäfte wobei der von dir genannte ja nur ein Versandhändler ist und kein Ladengeschäft hat. Ich dachte dies hier ist ein freies Forum ohne Vetternwirtschaft!? Habe ich mich da etwa geirrt? :huh:
Grüßle, der Jürgen

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

8

Saturday, April 6th 2013, 1:14pm

Hallo Jürgen,
es gibt Fachgeschäfte, die, ähem, etwas kontrovers diskutiert werden. Nicht nur solche mit Z, sondern auch solche mit I am Anfang, gelegentlich auch solche mit F...
Wenn dann in Forenbeiträgen abgesehen von sachlichen Vorwürfen (die, will man sie denn schadlos äußern, auch erstmal beweisgesichert sein wollen, was seltenst der Fall ist) Kommentare zu solchen Geschäften und deren Praktiken heftig emotional ausfallen (das betrifft nachvollziehbarerweise so gut wie ausschließlich Geschäfte, die auch Tiere anbieten, und nicht solche, die nur Zubehör verkaufen), hat der Forenadmin schnell mal Anwaltspost im Kasten, auf die er gern verzichten kann. Dem wäre zwar auch mit einer nachträglichen Zensur beizukommen, diese müsste aber, um den Admin schadfrei zu halten, verdammt schnell passieren (die Rechtsprechung macht hier nachvollziehbarerweise keinen Unterschied zwischen kommerziell und unkommerziell geführten Plattformen; die Reaktionsgeschwindigkeit, die hier vom Hobbyadmin gefordert wird, ist also dieselbe wie bei einem bezahlten Moderationsteam) und würde sicherlich für mehr Unfrieden sorgen als eine vorträgliche Wortsperre. Weiterhin ist nicht einzusehen, warum dann beispielsweise positive Äußerungen und Empfehlungen für einen solchen Laden stehenbleiben sollten, während negative Wortmeldungen gelöscht werden müssten - das würde das öffentliche Bild unverdienterweise zugunsten des Ladens verzerren. Der Wortfilter ist da die einzig pragmatische Methode, sich halbwegs neutral zu halten.
Ein weiteres Mittel gäbe es noch: Jeder User des Forums müsste, um Schreibrechte zu er- bzw. behalten, eine Ausweiskopie und seine Kontaktdaten an die Administration schicken; die Identität müsste dann weiterhin zumindest telefonisch verifiziert werden. Weiterhin müssten ausländische User (zumindest solche aus Nicht-EU-Staaten) gesperrt und zukünftig nicht mehr zugelassen werden. Mal ganz abgesehen von dem Zeitaufwand, dem Kompetenzverlust und den Kosten, die das verursachen würde: So gebeutelt, wie sich die Situation der Forenkultur im gesamten Web mittlerweile dank Social Networks darstellt, wäre das wohl der Todesstoß für ein idealistisch und unkommerziell geführtes Special-Interest-Forum wie dieses.

Tschöö
Stephan

3 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

MarioR (06.04.2013), iphigenie (07.04.2013), Kamil (07.04.2013)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln