You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male
  • "tobischade87" started this thread

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

1

Friday, September 28th 2012, 10:49pm

Bestand erfassen

Hallo!

dieser Bereich ist ja u.a. für Vorschläge gedacht.

Mir kam so die Idee, die Bestände der Feuersalamander zu erfassen. Vielleicht ist es totaler Blödsinn,
aber mich würde schon interessieren, wo genau wie welche und wie viele Salamander oder Molche gehalten werden.
Vielleicht regt das die regionalen Kontakte an. Mich würde sehr interessieren, wer in meiner Region welche Tiere hat und
bereit ist, sie anderen Nutzern zu zeigen, sich dafür zu treffen. Ich wäre der Erste, der sich dazu bereit erklärt, wenn
andere mein Bestand interessiert.
Also ganz praktisch könnte man eine Deutschland Karte mit Fähnchen oder sowas erstellen, wo man sich die verschiedenen Arten usw.
anschauen kann. Naja diskutiert mal bitte drüber.
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

Andi

Gelber Salamander

  • "Andi" is male

Posts: 110

Date of registration: Aug 23rd 2011

Location: Bayern

  • Send private message

2

Saturday, September 29th 2012, 4:21pm

Hallo!
Ich finde das keine Schlechte Idee. Eine Karte mit verschiedenen Fähnchen für die wichtigsten Arten die hier so vertreten sind. So könnte man auch Erfahrungen schneller praktisch austauschen oder vielleicht auch einfacher Nachzuchten in seiner Nähe bekommen. Wäre schon mal wert einen Gedanken an sowas zu verschwenden.
Gruß
Andi

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

tobischade87 (29.09.2012)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Friday, October 5th 2012, 8:31am

Schaut mal hier: http://lungenlos.de/HerpetoolPHP/

Außerdem gab es solche Überlegungen schon ab und an:) Stichwort SuFu

Viele Grüße
Kamil

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

4

Friday, October 5th 2012, 1:19pm

Hallo Kamil,

ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Tobias und Andreas meinen die Standorte von den Haltern verschiedener Schwanzlurcharten. Dein Tool zeigt ja die Standorte/Fundpunkte der wildlebende Tierarten in deren natürlichem Lebensraum.

Grüße,
Volker

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

tobischade87 (05.10.2012)

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male
  • "tobischade87" started this thread

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

5

Friday, October 5th 2012, 2:44pm

korrekt, Vikey! Also wer kann sich vorstellen, das umzusetzen und wer kann es umsetzen?
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Wednesday, October 10th 2012, 11:35am

Hallo,

achso - ja, das habe ich komplett falsch verstanden.
Ich denke, dass sich kaum Halter oder gar Züchter finden werden, die ihren Bestand publik machen möchten. Manche schreiben ja ab und an, was sie haben - aber wenn man ehrlich ist, sind es die wenigsten. Vor allem die "alten Herren" lassen sich doch ungern in die Karten schauen, teilweise wohl auch zurecht. Sobald man etwas seltenere Arten/Unterarten pflegt muss man sich sofort mit Missgünstligen und Neidern rumschlagen. Bei manchen Arten ist dann wohl auch Einbruch und Diebstahl zu befürchten. Ihr könnt es ja Mal versuchen (ich glaube sowohl Google als auch Microsoft haben dafür recht einfache Tools in den Kartenanwendungen). Meine Artenliste ist auf meiner Homepage einsehbar, konkrete Zahlen zu den Arten würde ich aber nicht nennen.

Viele Grüße
Kamil

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Vikey (10.10.2012), PHILIP (10.10.2012)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

7

Wednesday, October 10th 2012, 11:57am

Was ich vorhin vergaß (und eigentlich sagen wollte): Das gab es schon und gibt es schon, gewisserweise.
Ich habe das damals auf meiner Homepage gehabt, es war ein mega Aufwand das aktuell zu halten und es machten eigentlich auch nur die Leute mit, die eh im Web aktiv waren.
Heute findet sich hier noch etwas derartiges:
  • Seite der AG Urodela LINK
  • Terraristik.com LINK


Viele Grüße
Kamil

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (10.10.2012)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln