You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "Clank420" is male
  • "Clank420" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 14th 2012

Location: Hannover

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Monday, April 16th 2012, 5:49pm

Schaben als Futter?!

Hey Leute!
Ich habe mich gestern mal über Alternativen zu Heimchen, Würmern & co. umgeschaut und dabei folgendes gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=eueSzVoyfjg

Schaben Blaptica Dubia
als Futter für meine zwei s.s. terrestris? Ich habe gelesen, dass die so um die 5cm groß werden.
Aber wenn ich die kleineren Tiere verfüttere, dürfte das ja kein problem sein, oder ist vielleicht der Panzer zu dick?
:S
Was meint ihr, und habt ihr vielleicht sogar schon erfahrung mit den burschen? ^^

Danke im Vorraus! :)
-Lino

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Monday, April 16th 2012, 6:37pm

Hallo,

junge Schaben sind von Größe und Festigkeit wie Asseln. Sie verstecken sich nur noch mehr und bewegen sich bei den niedrigen Temperaturen sehr wenig.

Falls du keine 20 Salamander hast, würde ich aber auch keine Schaben züchten. Die Zucht will gehegt und gepflegt werden, eine Heizung kostet Geld und Futter brauchen die auch. Der Aufwand lohnt sich in meinen Augen nicht wirklich.

Meine Zucht läuft seit 5 Jahren und ich habe über 500 Tiere, sodass ich nach Bedarf verfüttern kann. Zu Beginn braucht die Zucht aber viel Zeit und verlangt deine Geduld zsätzlich.

Grüße,
Mario

  • "Clank420" is male
  • "Clank420" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 14th 2012

Location: Hannover

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Monday, April 16th 2012, 8:07pm

Erstmal danke für deine schnelle Antwort MarioR! ^^
Denkst du ich könnte vielleicht eine etwas kleinere Kiste mit weniger Tieren einrichten?
Denn der Aufwand wäre es mir bei denen schon Wert, und ich will ja meine Salis auch abwechslungsreich ernähren :D!
Bisher waren auf deren Speisekarte nur Würmer, Bienenmaden, Asseln und Heimchen :S ...
Was könnte man denn sonst noch so Züchten ?( ?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Monday, April 16th 2012, 8:11pm

Du kannst natürlich klein anfangen, aber du musst dir bewusst sein, dass die Tiere langsam wachsen und lange brauchen, bis sie geschlechtsreif sind.
Ich habe mit 100 Tieren angefangen, damit ich auf absehbare Zeit verfüttern kann und und denke, dass du mit beispielsweise 50 Tieren mehrere Monate warten musst um guten Gewissens Tiere verfüttern zu können.

Vier Futtersorten sind übrigens gar nicht schlecht!

Grüße,
Mario

  • "Clank420" is male
  • "Clank420" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Apr 14th 2012

Location: Hannover

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Monday, April 16th 2012, 8:17pm

Gut, Danke! ^^
Ich werds mir mal überlegen, vielleicht finde ich ja auch noch was anderes ^^

Grüße zurück,
Lino

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln