You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Tuesday, March 20th 2012, 10:09pm

Videocast 3: Molchlertreffen in Tschechien

Hallo alle zusammen!

Ich war letztes Wochenende in Tschechien auf Molchtagung und habe einen Outdoor-Videocast gemacht. Es scheint echt schwierig zu sein so kleine Dokus zu machen, wenn man keine Ahnung hat. Ich habs versucht und ihr seht das Ergebnis hier ( Klick auf Bild für Weiterleitung! ) :


Es gibt auch eine Fotogalerie dazu: http://lungenlos.de/?gallery=101

Ich hoffe, es gefällt euch!

Viele Grüße
Kamil

4 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (21.03.2012), Inshi (21.03.2012), methodik (21.03.2012), Tritamander (23.05.2012)

2

Wednesday, March 21st 2012, 6:30am

Hi,

echt klasse!!!!
Beneide dich vorallem wegen den Pachytriton und Pachyhynobius.

Mal kurz off Topic, wie hat man die Pachytriton zur paarung bewegen können?
Waren sie davor getrennt?

Lg jakob

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (21.03.2012)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Wednesday, March 21st 2012, 4:12pm

Hallo Jakob,

soweit ich weiß werden die Tiere paarweise gehalten. Hier scheint das komplett frische Wasser "gewirkt" zu haben! Sicher bin ich nicht, drum werde ich Hynek mal fragen! :)

Viele Grüße
Kamil

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (21.03.2012)

4

Wednesday, March 21st 2012, 6:29pm

Hallo Kamil,

danke!!!

Lg jakob

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

5

Wednesday, March 21st 2012, 7:11pm

Hi Kamil,

bist ein guter Journalist...!! ;)
Ich freu mich auf weitere Beiträge dieser Art!! :)

viele Grüße Maxi

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (21.03.2012)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Wednesday, March 21st 2012, 8:01pm

Hallo Jakob,

die Tiere werden normalerweise einzeln gehalten. Lediglich das gezeigte Pärchen sitzt in einem Becken, denn die zerbeißen sich nicht. Ansonsten haben die Männchen relativ bald Bisswunden von den stärkeren und massigeren Weibchen. Sollen sie zusammengesetzt werden, werden sie zuerst durch ein Gitter getrennt in einem Becken untergebracht und nach ein paar Tagen auch ohne Gitter. Nach der Balz werden sie wieder getrennt um das Männchen zu schützen.

Viele Grüße
Kamil

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (21.03.2012)

7

Wednesday, March 21st 2012, 9:34pm

Hi Kamil,

danke danke danke :VD:
Lg jakob

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (21.03.2012)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln