You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Cynoma

Larve

  • "Cynoma" is female
  • "Cynoma" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Feb 5th 2012

Location: Mülheim Ruhr

Occupation: Pfarrerin i.R.

  • Send private message

1

Sunday, February 5th 2012, 1:54pm

Fütterung und Bauchfärbung

Hallo, ich habe eine Frage zur Bauchfärbung meiner Cynops orientalis. Ich halte sie in einem alt eingerichteten 1m-Aquarium mit bemooster Korkinsel u. Rindenverstecken für die Landgänger.
Ich habe immer wieder einigen Nachwuchs, den ich im Becken lasse. Dort gibt es viele Garnelen und div. Kleinstlebewesen, Tubifex im Bodengrund und Mückenlarven von jeder Fütterung. Die Larven entwickeln sich gut, die Jungmolche auch, an Land ebenso wie später im Wasser. Ich habe nur eine Frage: Die Nachzuchten haben gelbe Bäuche. Der Zusammenhang mit den Futtersorten ist mir bekannt. Da die Fortpflanzung meist in den Wintermonaten stattfindet, habe ich keine Wasserflöhe u.ä. zur Verfügung, füttere überwiegend mit Tubifex und roten Mückenlarven, die Alten mit TK-Bachflohkrebsen. Die Jungen auf dem Landteil gehen nicht an TK-Futter wie die Tiere im Wasser.
Die Gelbfärbung der Bäuche bei den Nachzuchten stört mich nicht, was die Optik angeht, ist das aber auch eine Frage der Gesundheit? Handelt es sich um eine Mangelerscheinung mit den entsprechenden gesundheitlichen Nachteilen? Bisher habe ich keine festgestellt, was aber nicht heißt, dass das auf Dauer so bleibt. In der Literatur habe ich außer den o.g. (rein farblichen) Zusammenhängen nichts gefunden. Vielen Dank für jeden Rat.
Cynoma

2

Saturday, February 11th 2012, 12:05pm

Hallo,



Die Bauchfärbung der Tiere hat nur was mit dem Farbstoff zu tun, für die Gesundheit der Tiere spielt das keine Rolle. Auch in der Natur findet man mehr oder minder gut ausgeprägte rote Bauchfärbungen bei Cynopsen. Ist wie du ja schon sagtest abhängig von der Enährung mit Krebstieren wie Cyclops oder Daphnia, Bachflohkrebse usw. . Man kann allderdings auch noch adulte Molche "nachfärben", hab ich gelesen, in dem man die Futtertiere (z.B. Heimchen) mit Beta-Karrotin haltigen Gemüse füttert, also Karotten, Paprika und sowas.



LG Alex

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

methodik (11.02.2012)

Cynoma

Larve

  • "Cynoma" is female
  • "Cynoma" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Feb 5th 2012

Location: Mülheim Ruhr

Occupation: Pfarrerin i.R.

  • Send private message

3

Sunday, February 12th 2012, 7:40pm

Besten Dank! Bin sehr erleichtert.
Viele Grüße
Cynoma

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln