You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Anne_Ma

Larve

  • "Anne_Ma" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Jun 25th 2011

  • Send private message

1

Wednesday, January 18th 2012, 4:31pm

Hilfe!!!!!!!

Hallo!

Habe am WE ein Axolotl aus dem Kindergarten mitgenommen, da mir auffiel, das er kopfüber im Becken lag und als ich ihn dann genauer angeschaut habe, sah ich, das sein ganzer Rücken offen ist. Er wurde sofort Extra gepackt, bis ich ihn dann zu mir genommen habe. Er liegt jetzt bei uns und wir haben ein Mandelbaumblatt rein gelegt und jeden Tag machen wir Salzbäder, aber jetzt hat er einen weissen Schleim auf seinen Wunden und sie streckt schon die Beine von sich, aber sie reagiert, wenn ich sie streichle.

Weiss jemand was ich machen kann? Achso, die Welze aus dem Kidnergarten haben ihn angefallen.

Foto´s habe ich gemacht.

Danke im voraus!

LG Anne

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Wednesday, January 18th 2012, 4:47pm

Hi,
dann hier halt auch nochmal


mit Salz und Teemandelbaumblätter wird Dir das Tiereingehen. Er muss zum
Tierarzt und antibiotisch behandelt werden.Für einen Abstrich ist keine
Zeit mehr. Das ist ein absoluter Notfall.

Gegen den Pilz kann man weiter Salz baden. Dausalzbad (ein Teelöffel
jodfreies Salz auf 8 Liter Wasser) ins Dauersalzbad kann dann auch die
Antibiose. das Bad muss täglich gewechselt werden. Dann einmal am Tag
ein Salzintensivbad (ein Teelöffel Salz auf ein Liter Wasser für 20
Minuten). In der Zeit kann man das Dauerbad erneuern.

Antibiotika gibt es nur beim Tierarzt. Und dort muss das Tier auch schnellstens hin.

Die Fotos kannst Du mir zumailen. meen adresse steht in der Signatur.Wird sich aber am Tierarztgang auch nicht ändern.

This post by "Maxi" (Wednesday, January 18th 2012, 4:48pm) has been deleted by user "Inshi" (Saturday, January 21st 2012, 8:17pm)

Anne_Ma

Larve

  • "Anne_Ma" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Jun 25th 2011

  • Send private message

4

Wednesday, January 18th 2012, 5:34pm

Danke!

Bild habe ich dir so eben geschickt. Dann werde ich dann jemanden vom Kindergarten hin schicken, da wir kein Auto haben. Sie macht nichts mehr und bewegt ihren Kopf ein bisschen hoch, wenn ich sie anfasse. Kiemen bewegt sie nicht mehr. Dauersalzbad. Wie mache ich das? Sie ist jetzt im Becken mit Pumpe. Muss ich das jetzt ausrechnen und dann das Wasser mit dem Aufgelösenen Salz reinschmeisen?

Danke!

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Wednesday, January 18th 2012, 6:26pm

Hi,
das Tier ist ja fast aufgefressen 8| und alles ist infiziert. Ich sehe da wenig Hoffnung. Aber ein Tierarztgang muss sein.
Die Behandlung und die Salzbäder bitte in einer lebensmittelechten Box. Das Tier muss eh aus dem becken und kühl gestellt werden. Möglichst im Gemüsefach im Kühlschrank mit 3 - 5 Litern Wasser.
Ich versuche mal ob ich die Bilder eingestellt bekomme.
Bitte informiere den Kindergarten das Axolotl und Welse nie zusammen passen. Die Welse raspeln an der Axolotlhaut und die Axolotl lassen es sich gefallen. Das kommt dann dabei raus.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Wednesday, January 18th 2012, 6:29pm

Hier sind die Bilder :(


Wie gesagt für einen Abstrich ist keine Zeit mehr. Das Tier muss sofort antibiotisch behandelt werden. Und das möglichst mit einem Breitbandantibiotika. Gegen die Zweitinfektion mit einem Pilz helfen die Salzbäder. das brennt aber muss auch sein.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Saturday, January 21st 2012, 6:01pm

Hi Anne,
was ist aus dem Tier geworden? Kann es behandelt werden? Lebt es noch?

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln