You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

1

Sunday, November 6th 2011, 12:56pm

Bachflohkrebse und Wasserasseln

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen war ich mal wieder an einem Bach um Bachflohkrebse zu fangen, jedoch war erstaunlich wenig los.
Ich kenne den Jahresrhythmus der Tiere leider garnicht und wollte mal nachfragen, ob es an der Jahreszeit liegt.
Kann mir da jemand helfen?

Wasserasseln hingegen habe ich reichlich gefunden. Neben dem Bach war eine kleinere Wasserstelle, in die schon jede Menge Laub gefallen war, welches sich schon zu zersetzen begann. Klar, die Wasserqualität war alles andere als gut, das war wohl auch der Grund, warum die Tiere da so zahlreich anzutreffen waren. Zu diesen Tieren wollte ich nur wissen, ob sie schon jemand gezüchtet hat. Ist dies aufwendig?
Ich habe das Gefühl, dass die Tiere sich nämlich in einem Wassergefäß ohne jegliche Einrichtung paaren, kann das sein?

Carotinreiche Nahrung stellt im Moment ein größeres Thema für mich dar und ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße & Danke
Michi

Mander

Adulter Salamander

  • "Mander" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 4th 2010

Location: Stuttgart

  • Send private message

2

Tuesday, November 8th 2011, 11:41am

Hallo Michi,
ich versenke Moos bei den Wasserasseln, das diese dann regelrecht skelettieren. Wenn ich das Moos wechsle, sind komplett alle weichen Teile gefressen,
Mander
Mander has attached the following image:
  • Asselmoos (Klein).jpg

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

3

Tuesday, November 8th 2011, 8:35pm

Hallo Mander,

super, vielen Dank für die Antwort. Habe bei meinen heute gleich Moos rein und siehe da, sie hängen sofort darin.
Züchtest du die Tiere auch oder hältst du sie einfach bis zur Verfütterung?
Wenn du sie züchtest, wie viel Wasservolumen gibst du ihnen denn?

Vielen Dank & einen schönen Abend.
Michi

Mander

Adulter Salamander

  • "Mander" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 4th 2010

Location: Stuttgart

  • Send private message

4

Wednesday, November 9th 2011, 1:40am

Hallo Michi.
ich verwende ein 60-er Becken und bei Bedarf "schüttle" ich einige raus :thumbup: Schnecken sind auch drin,
hoffentlich kannst du auch bald "schütteln",
Mander

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

5

Wednesday, November 9th 2011, 12:52pm

Hallo Mander,

vielen lieben Dank, ich werde es probieren. Mal schauen, welches Becken ich den Tieren zu Verfügung stelle.

Sobald es wirklichen Zuchterfolg gibt, werde ich mich hier nochmal melden :) .



Beste Grüße

Michi

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln