You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Phil26

Adulter Salamander

  • "Phil26" is male
  • "Phil26" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Apr 17th 2011

  • Send private message

1

Monday, April 18th 2011, 9:37am

Larven mitgenommen

hallo leute
bei uns gibt es sehr viele feuer und molch larven ich habe 7 larvenmitgenommen und ich würde gerne wissen was sie am liebsten fressen.wir mussten lange suchen biss wir was gefunden haben aber... :wsdf:

lg.phil

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Apr 18th 2011, 4:33pm)


PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

2

Monday, April 18th 2011, 10:48am

Hallo Phil,

setze die Larven bitte wieder sofort dahin zurück, wo du sie gefunden hast. Alle einheimischen Reptilien und Amphibien stehen unter Naturschutz und dürfen nicht aus der Natur entnommen werden...

Gruß

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Monday, April 18th 2011, 4:34pm

Hallo Phil,

der Aussage von Philip kann ich mich nur anschließen! Da der Beitrag nichts mit Nachzuchten 2011 zu tun hat, habe ich ihn mal abgetrennt.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

4

Monday, April 18th 2011, 9:45pm

Hallo,

also wie schon erwähnt ist dein Verhalten nicht richtig Tiere der Natur zu entnehmen, besonders unter Artenschutz stehende Tiere.

Ich tippe mal wenn Du sie nicht wieder aussetzt haben sie keine wirklichen überlebenschancen bei Dir, wenn Du nicht mal weißt womit sie ernährt werden... Traurig aber wahr!!!

Gruß

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

5

Monday, April 18th 2011, 11:47pm

Servus Phil,

Du hast es bestimmt nicht bös gemeint, aber die anderen haben recht.

Wenn Du Dich für diese Tiere interessierst, mach Dich schlau, informier Dich und besorg Dir NZten....
Hier im Forum gibts Angebote...

Würde mich freuen, hier wieder von Dir zu hören...^^

Viele Grüße Maxi

Phil26

Adulter Salamander

  • "Phil26" is male
  • "Phil26" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Apr 17th 2011

  • Send private message

6

Tuesday, April 19th 2011, 8:08pm

vielen dank für die antworten

ich we :) iß das die larven wasserinsekten fressen aber wenn ihr mir alle sagt das ich die larven freilassen soll mache ich dass auch weil ich möchte später auch vermeiden dass die larven sterben bb

lg.phil

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

7

Wednesday, April 20th 2011, 12:07am

Servus Phil,

ja bitte, lass sie frei...

Lies über diese Tiere..
Wenn Du über diese Tiere Bescheid weißt, dann kannst Du sie auch richtig behandeln, bzw. sie richtig halten.

OHne dieses Wissen, leiden Tiere... es ist immer ein "Muss" Bescheid zu wissen. Die Tiere sind darauf angewiesen, dass DU es richtig machst, sie sind DIR ausgeliefert und Du solltest Dir dieser Verantwortung wirklich bewusst sein.

Ich kann Dir nur ans Herz legen, dass DU Dir dieses Wissen aneignen solltest..... im Interesses für Tiere die Du halten willst.. ES IST VERANTWORTUNG!!

Wenn Du es wirklich richtig machen willst, dann ist ein Schritt am anderen nötig....ERST WISSEN; DANN TIERE HALTEN und lernen.... im Umgang mit den Tieren...

Wenn Du Fragen haben solltest Phil, lass es einfach wissen... entweder hier im Forum oder per PN... aber mach bitte nicht einfach drauf los...

LG Maxi

Phil26

Adulter Salamander

  • "Phil26" is male
  • "Phil26" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Apr 17th 2011

  • Send private message

8

Wednesday, April 20th 2011, 10:04am

hallo maxi

ich bin schon fleißig am nachlesen und ich werde mir auch mit viel nachlesen feuerbbauchmolche oder bergmolche aus einem zoolaen holen. und mit euren tipps werde ich das schon schaffen :tongue: hoffentlich darf ich mal in der nacht in den wald

lg.phil

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

9

Wednesday, April 20th 2011, 5:59pm

Hallo Phil..
Lass die Feuerbauchmolch und Bergmolche aus dem Zooladen besser da wo sie sind.
Die meisten Zooläden haben keine Ahnung von Amphibien,halten diese falsch und geben dem Kunden falsche Informationen mit auf den Weg.
Diese Tiere sind häufig dem Tod geweiht..
Zudem sind es häufig Wildfänge die ein lange Reise in schlechter Haltung hinter sich haben.
Wenn du I-Wann bereit bist eigene Tiere verantwortungsbewusst zu halten, hole dir die Tiere bitte aus diesem Forum,
Die meisten sind nicht "nur" Halter, sondern auch (optimale Haltungsbedingungen vorausgesetzt) Züchter.

gruß chris

Phil26

Adulter Salamander

  • "Phil26" is male
  • "Phil26" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Apr 17th 2011

  • Send private message

10

Wednesday, April 20th 2011, 6:10pm

hi chris

danke für die information gibt es hier auch wirklich solche molche oder könnte man auch ne salamander art in einem 40X80 aquarium halten

Kosmo83

Adulter Salamander

  • "Kosmo83" is male

Posts: 44

Date of registration: Mar 21st 2011

Location: Rehburg-Loccum

Occupation: Student Maschinenbau

  • Send private message

11

Wednesday, April 20th 2011, 6:57pm

Wenn du das Aquarium in ein Terrarium umbaust, kannst du da mit Sicherheit Terrestris halten
Ciao
Chris

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

12

Wednesday, April 20th 2011, 7:05pm

Hallo,

das richtige Terrarium allein reicht nicht. Man brauch ausserdem genügend Geld für die Anschaffung und Unterhaltskosten, das nötige Fachwissen und ggf. die Erlaubnis und Unterstützung der Eltern...

Gruß

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Phil26

Adulter Salamander

  • "Phil26" is male
  • "Phil26" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Apr 17th 2011

  • Send private message

13

Wednesday, April 20th 2011, 7:54pm

hallo leute

man müsste bestimmt 2-300 eure investieren oder

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Wednesday, April 20th 2011, 9:20pm

Hallo Phil,

die Tiere selber sind meistens das am wenigsten kostspielige. Nachzuchttiere bekommst Du je nach Unterart für ca. 20€ pro Tier (als grober Mittelwert). Aber Du solltest nicht nur die reinen Anschaffungskosten für die Tiere betrachten, sondern auch die Kosten für die Unterbringung, Futter und ggf. Tierarztkosten, wenn die Tiere mal krank werden sollten. Insgesamt können je nachdem also schonmal mehrere Hundert Euro zusammenkommen - meistens nicht alles auf einmal, aber man sollte die notwendigen Rücklagen haben.

Abgesehen davon sind einheimische Amphibien meldepflichtig, hier müssen Deine Eltern auch zustimmen.

Der letzte wichtige Punkt: Du must die notwendigen Haltungsbedingungen garantieren können, das beinhaltet einen Raum, der auch im Sommer nicht viel wärmer als 20°C wird und die Möglichkeit einer Überwinterung bei 4-8°C.

Ich kann nur allen anderen beipflichten: informiere Dich gut und dann sprich mit Deinen Eltern - vielleicht unterstützen sie Dich ja bei Deinem Wunsch.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Phil26

Adulter Salamander

  • "Phil26" is male
  • "Phil26" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Apr 17th 2011

  • Send private message

15

Wednesday, April 20th 2011, 9:45pm

HI

könnte ich denn welche in einem 80X35X40 aquarium halten und wenn wie viele

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

16

Wednesday, April 20th 2011, 10:02pm

hi,
wenn wir immer noch von FS reden , dann 2-3 adulte(ausgewachsene) Tiere.
Berg&feuerbauchmolche je nach Struktur des Beckens 6-8 Tiere...

Das Becken muss 101% dicht sein, sonst gehen die Tiere in der Wohnung wandern und vertrocknen iwann..

Phil26

Adulter Salamander

  • "Phil26" is male
  • "Phil26" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Apr 17th 2011

  • Send private message

17

Wednesday, April 20th 2011, 10:07pm

HI

also könnte ich die auch in diesem aqarium die art terrestris halten mit der maße

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln