You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male
  • "bonny0307" started this thread

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

1

Sunday, March 6th 2011, 2:14pm

Terrarium für Ensatina eschscholtzii

Hallo,

ich habe gerade das Terrarium für meine Ensatina eschscholtzii umgebaut bzw. neu eingerichtet und wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Leider ist das Bild recht klein, da die Dateigröße des Bildes max. 80kB betragen darf, ich hoffe man erkennt trotzdem was. Als Bodengrund habe ich Kies verwendet, der von etwa 1cm vorn rechts bis etwa 20cm hinten links ansteigt. An der tiefsten Stelle ist eine kleine Wasserstelle von etwa 5cm x 5cm vorhanden, die den Bodengrund befeuchtet. An der höchsten Stelle hinten links habe ich Steinplatten übereinander gestapelt, um so Verstecke und trockene Plätze zu schaffen. Außerdem ist noch Korkrinde und eine Wurzel als weitere Versteckplätze vorhanden. Auf dem Kies habe ich Eichenlaub verstreut, und darauf sowie auf den Steinplatten Moospolster ausgelegt. Zum Schluß wurde das Becken noch mit Kellerasseln und kleinen Rotwürmern "geimpft". Sie ernähren sich von dem zerfallenden Laub und vermehren sich auch selbständig, und bilden nebenbei noch eine Bereicherung des Speiseplans für die Salamander. Jetzt in der Winterruhe füttere ich nicht zu, ab dem Frühling aber gibt es dann noch Drosophilas und Mikro-Heimchen, immer Mal eine Portion Kellerasseln, kleine Rot- und Laubwürmer sowie frischgeborene Nacktschnecken dazu.

Viele Grüße, Marco
bonny0307 has attached the following image:
  • EnsaTerra.JPG

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Sunday, March 6th 2011, 2:25pm

Sehr schön gemacht, Marco!

Mein Becken ist dagegen ein richtiger Schandfleck!

Grüße
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Sunday, March 6th 2011, 5:31pm

Hallo Marco,

es fehlt - zumindest auf dem Bild - etwas Essentielles in der Haltung vieler lungenloser aus den USA: Pinien-Nadeln! Ensatina gehört zu den Arten, die eine Nadelwaldumgebung benötigen. Sonst: Hammeroptik! :thumbup:

Viele Grüße,
Kamil

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male
  • "bonny0307" started this thread

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

4

Sunday, March 6th 2011, 9:08pm

Hallo Mario,

danke! Mein Ensatina-Terra war vorher auch kein Hingucker, voll mit Rindenstücken und ohne Moos. Deswegen wollte ich was verändern, um es optisch ansprechender zu machen und trotzdem den Tieren noch genug Versteckmöglichkeiten zu bieten. Den Tieren hat´s aber, so denke ich, vorher auch gut gefallen, da das Weibchen schon deutlich sichtbar Eier angesetzt aber bis jetzt noch nicht abgelegt hat. Bin mal gespannt wie den Salamandern das neue Terra gefällt. "Leider" sind es ausgesprochene Nachttiere und somit am Tage fast nie zu sehen, dafür ist es umso schöner, wenn man nachts mal mit der Taschenlampe in den Keller geht und die Tiere umherwandern sieht.

Hallo Kamil,

auch dir danke ich für dein Lob! Stimmt, das mit den Pinien-Nadeln, ist ein guter Tipp. Werde ich demnächst noch vollenden.



Viele Grüße, Marco

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln