Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Till" (Oct 12th 2010, 1:19pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Till" (Oct 15th 2010, 8:32am)
This post has been edited 1 times, last edit by "Till" (Oct 18th 2010, 7:46am)
) und einmal die Woche zu schauen, ob sie Regenwürmer haben wollen. Wenn nicht, lass ich es einfach für den Rest des Winters.
Ich hätte die Tiere zur besseren Kontrolle im ersten Jahr aber auch reingeholt. Denn es kann immer wieder dazu kommen, dass Stoffwechselprozesse auch unter dem Eis dazu führen, dass es zu einer zu starken Sauerstoffzehrung kommt, die dann zur Folge hat, dass den Tieren "die Luft ausgeht"!Bleibt das Eis derart lange wie im letzten Frühling, häufen sich natürlich die Todesfälle der aquatischen Überwinterer.
