You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Firefly

Unregistered

1

Saturday, March 6th 2004, 10:04pm

Womit kann ich ganz kleine Feuersalamander füttern?

HI
Ich habe seit heute kleine Feuersalamander! Ich habe versucht sie mit Regenwürmern zu füttern, aber da sind sie weggegangen! DAnn hab ichs mit roten Mückenlarven probiert. Hat auch nicht geklappt. Ich hab allerdings alles von Pinzette versucht.
Nun habe ich einfach ein paar rote Mückenlarven auf einen Flachen Topfuntersetzer getan und ein bisschen Wasser drüber gegossen. Das haben sie bis jetzt auch nicht angerührt.
Was soll ich tun.
Ich hab die Tiere seit 13.00, weiß nicht ob sie davor noch was gefressen haben und wie lange sie ohne Futter aushalten. Bitte helft mir.
Firefly

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

2

Saturday, March 6th 2004, 10:23pm

Hi,

Die Tiere müssen sich erst an die neue Umgebung gewöhnen.

Wie groß sind denn die Tiere?

Biete ihnen auf feuchtem Toilettenpapier rote Mückenlarven an. Lass das über Nacht drinnen und schau´morgens, ob da gefressen wurde! ;)

Gruß,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Firefly

Unregistered

3

Saturday, March 6th 2004, 10:26pm

Die Tiere sind ungefähr vier cm groß!!!
Wie lange kommen die ohne Futter denn aus??

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

4

Saturday, March 6th 2004, 10:29pm

Hi,

4cm? ...Die sind ja noch sehr klein...
Warte einfach mal die Nacht ab, wenn sie beim Züchter gut genährt wurden sollte das kein Problem sein. Wie sehen denn die Bäuche aus? :)
Solange die nicht "dürr" aussehen bestehen da keine bedenken... Es sind nunmal einfach Nachtaktive Tiere, die gerne ungestört fressen. ;)

Gruß,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Mar 6th 2004, 10:29pm)


Firefly

Unregistered

5

Saturday, March 6th 2004, 10:34pm

Die Bäuche sind normal. nicht dürr aber auch nicht unbedingt fett ;)
Ich habe nach meinen erfolglosen Versuchen sie mit der Pinzette zu füttern ein paar Mückenlarven in einen niedrigen Topfuntersätzer getan. Finden die die die denn dann im dunkeln?

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

6

Saturday, March 6th 2004, 10:37pm

Hi,

Toilettenpapier ist möglicherweise besser, weil das Wasser den Geruch des Futters abschwächen könnte , oder die Salamander vorm Wasser "zurückschrecken" könnten.


Gruß,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Firefly

Unregistered

7

Saturday, March 6th 2004, 10:42pm

Ich werde einfach noch mal Mückenlarven auf Klopapier reinlegen und morgen weiß ich dann mehr!!! :]
Ich hab noch eine FRage!!!!!!!1
Feuersalamander sind ja ein bisschen giftig.
Kannst du die anfassen oder kriegst du davon ausschlag oder so?

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

8

Saturday, March 6th 2004, 10:48pm

Hallo,

Die Giftigkeit von Feuersalamandern wurde schon oft besprochen.... (Suche bitte benutzen! :rolleyes:)

Vielleicht ist eine Hautreaktion möglich, wenn man sehr empfindliche Haut hat, oder OFFENE Hautesellen hat. Ich hatte bisher noch keine Probleme.
Solange das Gift nicht in direkten Kontakt mit Schleimhäuten kommt und du nach dem Berühren die Hände wäscht -> Kein Problem... Aber es sind Tiere die nicht oft angefasst werden wollen!....

Gruß,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Firefly

Unregistered

9

Saturday, March 6th 2004, 10:51pm

Danke für deine Antworten!!!
Ich hab noch ein Stück Klopapier mit Mückenlarven ins Terrarium gelegt!!!!
Ich sag dir morgen bescheid ob die kleinen was gefressen haben :)
Bis morgen dann ;)

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

10

Saturday, March 6th 2004, 11:07pm

Hi,

Weißt du, wie lang die schon an Land sind? In ihren ersten Tagen an Land fressen sie erstmal nichts. Aber ich glaube nicht, dass du so junge Tiere hast, obwohl die Größe eigentlich stimmen würde....

Naja, gut Nacht!

This post has been edited 1 times, last edit by "LilliResi N." (Mar 6th 2004, 11:07pm)


Andi

Unregistered

11

Sunday, March 7th 2004, 12:56am

RE: Womit kann ich ganz kleine Feuersalamander füttern?

Hallo!

Du sagst 4cm groß, dann sind sie bestimmt kurz nach der Metamorphose,das heiß sie haben das Wasser als Larve verlassen. Dann ist es völlig normal wenn sie ein paar Tage kein Futter annehmen. Sind sie vom Züchter? Auch ist die Umwandlung ein sehr ambivalenter Prozess, das Erfahrungswerte , Zahmheit wieder ganz neu erlernt werden müssen. Ich konnte das bei meinen vielen Jungsalamandern immer beobachten. Wenn Du wüßtest was sie zuletzt im Larvenzustand als Futter angenommen haben, dann könntest Du es damit versuchen. Kannst Du den Züchter nicht fragen? Meine fraßen auch sehr gerne noch rote Mückenlarven und Artemias, also prägen sie sich den Geruch des Futters ein und am Geschmack erkennen sie dieses. Du kannst es auch mit kleinen Wachsräupchen sehr klein versuchen, oder Mikrogrillen. Heimchen sind etwas zu flink. Bei den Regenwürmern kannst Du auch Stückcken anbieten, kleinschneiden. Frostfutter geht auch wenn Du sie daran gewöhnt hast. Versuche sie aber erstmal in Ruhe zu lassen und sich etwas einzugewöhnen. Lebendfutter würde ich nach 1-2 Tagen reintun. Denke immer an die Sauberkeit und ausreichend Bodenfeuchte, keine Nässe. Halte sie vielleicht auf Küchenflies, das ist sehr gut sauber zu halten und Du kannst es schnell tauschen. Denke auch an die Temperatur. Am besten jetzt so bei 15°C.
Nicht mehr als 20°C. Jungtiere müssen regelmäßig gefüttert werden, sonst treten sehr schnell Mangelerscheinungen auf und die Tiere gehen dann ein. Achte auf die regelmäßigen Häutungen der kleinen Salamander, welches in diesem Stadium öfters passiert.
Ich hoffe Du hast viel Freude an den Kleinen.

Es grüßt Dich Andi

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

12

Sunday, March 7th 2004, 9:10am

Farbe

Hallo,

wie ist denn die Intensität der gelben Flecken auf den Tieren, eher noch trüb/blass oder schon richtig knallgelb ? Falls eher noch trüb, dann sind die Jungtiere wirklich erst frisch metamorphosiert - also völlig normal (wie schon Julia sagte), wenn die ersten Tage nichts gefressen wird. Ansonsten wurde auch schon viel über die Aufzucht von Jungsalamander hier auf dem Board geschrieben ... gib mal Jungsalamander in der Suche ein :)

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Firefly

Unregistered

13

Sunday, March 7th 2004, 9:39am

RE: Farbe

Ja ich werde einfach den Züchter noch einmal fragen
was sie bei ihm gekriegt haben!!!
Die Flecken sind knallgelb-orange!!!

Firefly

Unregistered

14

Sunday, March 7th 2004, 9:44am

RE: Farbe

Die Mückenlarven haben sie übrigens über Nacht nicht gefressen!!!
Jetzt hab ich Obstfliegen drinn und da sind die ganz wild hinterher!!!!
Haben aber noch keine gekriegt!!!
Wieviele fressen die denn davon? ?(

Marcel

Unregistered

15

Sunday, March 7th 2004, 9:46am

Hi Firefly,

Quoted

Die Flecken sind knallgelb-orange!!!

Mach dir keine Hoffnungen :D ,meine waren auch orange.Jetzt sind sie gelb.




Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

16

Sunday, March 7th 2004, 9:48am

Suche benutzen

Hallo,

Quoted

Die Mückenlarven haben sie übrigens über Nacht nicht gefressen!!!
Jetzt hab ich Obstfliegen drinn und da sind die ganz wild hinterher!!!!
Haben aber noch keine gekriegt!!!
Wieviele fressen die denn davon?
Bitte benutze erst die Suche und gib "Jungsalamander" ein, denn das wurde alles schon einmal besprochen.

Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Firefly

Unregistered

17

Sunday, March 7th 2004, 9:55am

RE: Suche benutzen

Ok mach ich mal!!!!!!
Danke übrigens für die entmutigenden Worte Marcel :D

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln