You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Thomas

Schwarzer Salamander

  • "Thomas" started this thread

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

1

Friday, February 27th 2004, 8:15pm

Salamanderbilder

Hallo zusammen,

für alle, die sich für nicht alltägliche (Feuer-)salamander interessieren, hier ein paar Bilder. Die Ambystoma habe ich gleich mit "eingeschmuggelt". Michael merkt's bestimmt nicht :D

http://www.lurche.de/img2/SalamandraAmbystoma.htm

Die Feuersalamanderlarve ist nun drei Jahre alt und ca. 12cm lang. Zum Axolotl kann ich wenig sagen, er gehört einem Freund, aber diese Färbung (eine Seite fast weiß, die andere gesprenkelt) find' ich sehr interessant.

Gruß
Thomas

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Saturday, February 28th 2004, 7:54pm

Bilder

Hallo Thomas,

wunderschöne Tiere 8o Ich habe mir erlaubt, in der Überschrift auch noch "Axolotl" zu vermerken, damit auch die Axofreaks auf ihre Kosten kommen, die hier nicht so oft vorbei schauen :D Noch was ... interessante URL - kommt da noch mehr auf lurche.de ?(

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

3

Monday, March 1st 2004, 6:20pm

Hallo,

die Larve hat wirklich 12 cm. Ist ja der Hammer.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea

This post has been edited 1 times, last edit by "KlausM" (Mar 1st 2004, 6:22pm)


S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Monday, March 1st 2004, 10:37pm

Sehr schöne Bilder, interessant!

Ich habe übrigens einen ähnlichen Axolotl, aber bei dem hier ist das Farbphänomen noch ausgeprägter...

viele Grüße

Patrick

Thomas

Schwarzer Salamander

  • "Thomas" started this thread

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

5

Thursday, March 4th 2004, 7:39pm

RE: Bilder

Quoted

Noch was ... interessante URL - kommt da noch mehr auf lurche.de ?(

Gruß Michael ....


Aus Zeitmangel wird da in absehbarer Zeit nicht mehr kommen, außerdem gibt es schon viele gute Terraristikseiten, da muss man das Rad ja nicht neu erfinden (wollen) ...

Gruß
Thomas

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Friday, March 5th 2004, 9:44pm

Url

Hallo Thomas,

ist ja auch egal - auf jeden Fall haste mal die Domain :D Die andere gibt es nicht mehr ?!

Gruß Micha ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Thomas

Schwarzer Salamander

  • "Thomas" started this thread

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

7

Friday, July 30th 2004, 10:21pm

Salamanderbilder

Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder von S. s. terrestris, die ich während einer Terrariensäuberungsaktion in Faunaboxen umquartiert hatte und die, wie ich finde, farblich sehr interessant aussehen.

Gruß
Thomas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Friday, July 30th 2004, 11:07pm

RE: Salamanderbilder

Hallo Thomas,

interessante Bilder!

Auf dem unteren Bild rechts, das sind Solling-Tiere, oder? Hälst Du die Salamander (abgesehen von der Säuberung) farblich getrennt? Was mich auch noch interessieren würde: stammen die orangenen Tiere von normal gefärbten Eltern, oder waren die auch schon orange?

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Thomas

Schwarzer Salamander

  • "Thomas" started this thread

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

9

Saturday, July 31st 2004, 5:26am

RE: Salamanderbilder

Hallo Ingo,

Quoted

Original von Inschi
... dem unteren Bild rechts, das sind Solling-Tiere, oder?
Ja genau, da spricht der Kennerblick ;) ...

Quoted

[Hälst Du die Salamander (abgesehen von der Säuberung) farblich getrennt?
Nein, nicht mehr ...

Quoted

Was mich auch noch interessieren würde: stammen die orangenen Tiere von normal gefärbten Eltern, oder waren die auch schon orange?
Die waren auch schon orange/rot, es sind also eher rote Tiere mit "schwacher" Färbung ...

Gruß
Thomas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

10

Saturday, July 31st 2004, 3:36pm

RE: Salamanderbilder

Hallo Thomas,

Quoted

Original von Thomas

Quoted

Original von Inschi
Hälst Du die Salamander (abgesehen von der Säuberung) farblich getrennt?
Nein, nicht mehr ...


Wie wird der Nachwuchs denn dann, wenn die Solling-Tiere sich mit den orangen/roten Tieren kreuzen ?( Hast Du da schon Erfahrungen?

VG,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Thomas

Schwarzer Salamander

  • "Thomas" started this thread

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

11

Sunday, August 1st 2004, 8:40am

RE: Salamanderbilder

Hallo Ingo,


Quoted

Original von Inschi
Wie wird der Nachwuchs denn dann, wenn die Solling-Tiere sich mit den orangen/roten Tieren kreuzen ?( Hast Du da schon Erfahrungen?

Nach meinen Erfahrungen werden die Tiere gelb/schwarz, wie "normale" Salamandra s. terrestris eben. Der Gelbanteil variierte.

Gruß
Thomas

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

12

Tuesday, August 3rd 2004, 6:58pm

Terra Pro

Hi,

schon etwas älter aber trotzdem freut es mich immer wieder dieses Bild zu sehen .... 2. PPLATZ

Gruß Michael ....

PS) übrigens ist es das Weibchen aller Sollingtiere die 2004 abgegeben wurden :)

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Wednesday, August 4th 2004, 12:17am

RE: Terra Pro

Hallo Micha,

Herzlichen Glückwunsch! Das ist sowieso mein Lieblingsbild mit Motiv S.s.t.! Wirklich ein sehr schönes Tier und ein klasse Foto!

Quoted

übrigens ist es das Weibchen aller Sollingtiere die 2004 abgegeben wurden


das lässt ja freudig hoffen :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln