You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Nani

Adulter Salamander

  • "Nani" started this thread

Posts: 36

Date of registration: Aug 20th 2009

  • Send private message

1

Friday, May 7th 2010, 9:22am

Umzug

Hallo Leute!

Ich habe ein HongKong-Molch in einem Aquarium mit Insel usw.
Nun ist es so, dass ich umziehen werde. Ich frage mich, wie ich das Aquarium mitnehmen kann. Klar muss das Wasser raus und alle Steine und kleinen Teile. Aber was ist mit dem Sand? Der ist doch mit Wasser vollgesogen und somit super schwer! Auch wenn man das Aquarium anheben könnte und es in ein Auto stellen würde, würden dann die Erschütterungen es nicht beschädigen (ich meine wegen dem Sand als Gewicht)??? Ich weiß nicht wie ich dabei vorgehen soll, es muss ja auch schnell gehen, der Molch muss ja bald wieder rein dürfen. Habt ihr da Erfahrungen/Tipps beim Umzug mit Aquarium?
Gruß
Nani*

callina

Jungsalamander

  • "callina" is female

Posts: 22

Date of registration: Jan 8th 2008

Location: Oldenburg

  • Send private message

2

Saturday, May 8th 2010, 8:32am

ich bin zwar noch nicht umgezogen, habe aber meine Aquarien häufig umgeräumt und umgestellt. Den Sand habe ich dafür weitgehenst rausgeschaufelt und in einem Eimer transportiert. Bei einem Umzug würde ich es genauso machen.

Zum Rausschaufeln des Sands benutze ich eine Schaufel, die eigentlich für Katzenstreu (Klumpstreu) gedacht ist. Da sind Löcher drin, das Wasser kann ablaufen und zurück bleibt nur der feuchte Sand. :D
liebe Grüße von Tina

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Saturday, May 8th 2010, 9:36am

Hallo,

ich bin schon paar mal mit Aquarien und Terrarien umgezogen. Ich habe den Kies usw. meist drin gelassen, ich hatte aber auch immer nur sehr wenig davon im Becken. Ansonsten wird es am sichersten sein, wenn du das Becken komplett leer machst. Das ist eine gute Gelegenheit das Becken neu einzurichten ;)

Viele Grüße,

Kamil

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

4

Saturday, May 8th 2010, 8:43pm

kommt immer drauf an wie groß das becken ist... bis 80cm sinddie becken immernoch tragbar... 60er auf jeden fall...
sonst kies raus und tieren erstmal mit gleichem wasser ein übergangsbehältnis bauen... jenach dem wie viel man von dem wasser mitnehmen kann... (ich bin mal mit knapp 100l aq wasser umgezogen^^

lg zottel

Nani

Adulter Salamander

  • "Nani" started this thread

Posts: 36

Date of registration: Aug 20th 2009

  • Send private message

5

Saturday, May 8th 2010, 9:39pm

Hi!
Ich bin am überlegen, ob ich meinem Molchi eine neues Aquarium besorgen soll. Er lebt zur Zeit in 60l mit 2 Zebraschnecken und einer Goldapfelschnecke. Seitdem ich ihn adoptiert habe ist er 1-2 cm gewachsen... Oder wäre ein größeres Aquarium für 1 Molch übertrieben?
Mal ne andere Frage... die Goldschnecki ist ja echt super als Müllschlucker.. aber die wächst und wächst und wächst... wie groß wird so´n Tier? Wird sie irgendwann dem Molch gefährlich???
LG
Nani*

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

6

Saturday, May 8th 2010, 9:44pm

hm...soweit ich weiß werden die net größer als ein 5 mark stück...
gefährlichwerden könnte sie dem molche nur wenn dieser tot sein sollte, un dann isses auch egal...^^

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln