You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

gecko13

Jungsalamander

  • "gecko13" is male
  • "gecko13" started this thread

Posts: 22

Date of registration: Apr 26th 2010

  • Send private message

1

Wednesday, April 28th 2010, 9:36pm

ungewöhliche Fundorte für Amphibien

Wollte mal hier einen Thread eröffnen über ungewöhnliche Fundorte und Vorkommen von Amphibien. Es gibt ja die tollsten Fundorte, wie z.B. Bergwerke, Viehtränken usw..

Genau weil ich so etwas gefunden habe und es mich interessiert, ob andere schon ähnliche Beobachtungen gemacht haben, wollte ich damit beginnen, zeigt es doch, wie anpassungsfähig die sonst so empfindlichen Amphibien sind.

Bei uns auf dem Gelände gibt es soe ine Art Wasserabscheider, für einen LKW Waschplatz, praktisch ein Betonbecken, welches ca. 3 x 8 m in der Fläche misst und in der Mitte noch einmal geteilt wird so das es zwei Becken gibt von ca. 1,50 m x 8 m mit je 1 Meter Tiefe.

Diese Becken gibt es schon gut 30 Jahre oder länger, das weiß ich nicht genau, jedes Becken hat einen Zufluß vom Waschplatz und Zufluß von der Hoffläche, für das Niederschlagswasser, sowie einen Überfluß in einen kleinen Bach. Der Wasserabscheider ist eigentlich kein schöner ansehnlicher Biotop und öfters schimmern da auch mal Regenbogenfarben auf dem Wasser, aber die Lebewesen scheint es nicht sonderlich zu stören, sie finden das ganze irgendwie sehr anziehend.

IIrgend wann bemerkte Leben in dem Wasserabscheider und sah auch die ein oder andere Art, nach vielen Jahren hatte mich dann die Neugier gepackt und ich hatte mir einen Kescher besorgt um zu sehen, was darin alles so kreucht und fleucht.

Nach meinen Beobachtungen und Fangergebnissen tummeln sich darin folgende Spezies.
Kaulqappen einer Froschart, entweder Grasfrosch oder andere Froschart (Kaulquappen haben winzige goldene Pünkchen, Augen liegen nicht außen), Feuersalamanderlarven (gelbe Punkte zwischen Rumpf und Beginn der Gliedmassen, bisher sah ich nur einen erwachsen ertrunkenen Feuersalamander im Wasserabscheider, Bergmolche, Teich-oder Fadenmolche?, Karauschen, Libellenlarven, Gelbbrandkäfer, Wasserläufer und viele kleine Larven von Mücken etc.

Ich stehe oft am Becken und beobachte die Molche beim Paarungsspiel, sowie die fetten Libellenlarven und Gelbbrandkäfer. Vorhin hörte ich das Rufen einer Erdkröte, konnte aber keine entdecken.

Für mich ist das schon sehr faszinierend, das sich die Lebewesen diesen "Biotop" ausgewählt haben und jedes Jahr wiederkommen.

Was kennt ihr für "ausgefallene" Biotope?

This post has been edited 1 times, last edit by "gecko13" (Apr 28th 2010, 9:38pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln