You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Issath

Larve

  • "Issath" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Apr 19th 2010

  • Send private message

1

Monday, April 19th 2010, 1:03pm

Blasen hinter den Kiemen

Hi ihr,
mein Axo hat seit heute verschieden große Blasen hinter den Kiemen (sehen so ähnlich aus wie bei uns halt Brandblasen o.ä.); 2 an der linken Seite, von denen eine gut 0,5cm dick is, und eine kleinere an der rechten Seite. Bei mir in der Nähe ist allerdings kein Tierarzt der sich auf Amphibien&Co versteht..was kann ich da am besten machen??
Danke schonmal im vorraus

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Monday, April 19th 2010, 1:17pm

RE: Blasen hinter den Kiemen

Hallo,

bestenfalls lädst du hier mal gute Bilder hoch und erläuterst deine Haltung:

Beckengröße
Temperatur
Wasserwerte
Einrichtung
Mitbewohner
Fütterung

Grüße
Mario

Issath

Larve

  • "Issath" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Apr 19th 2010

  • Send private message

3

Monday, April 19th 2010, 3:29pm

RE: Blasen hinter den Kiemen

Hi,
Bilder hab ich leider nur eins hinbekommen wo man einigermaßen was erkennt(kamera is ned so toll).
Das Becken ist ca 70x30x30 groß, die Temperatur ist tagsüber bis zu 19°. Eingerichtet hab ich es mit ner Steinhöhle, einfachen Wassergräßern und nem Mattenfilter. Als Mitbewohner ist nur ein zweiter Axo vorhanden. Gefüttert werden sie größtenteils mit lebenden Artemia, roten Mückenlarven und ab und zu, wenn ich gerade nicht an Lebendfutter komme, mit getrockneten Mückenlarven. Ich halte die beiden so schon knapp ein Jahr und das ist jetzt die erste Erkrankung die aufgetreten ist in dieser Zeit.
Issath has attached the following image:
  • axo.jpg

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Monday, April 19th 2010, 3:36pm

Hallo,

wie groß sind die Tiere?

Frisst das betroffene Tier denn noch?

So wie ich das urteile, müssen diese Blasen punktiert werden. Das Punktat muss unbedingt zu Exomed geschickt werden um es auf mögliche Keime zu untersuchen. Des weiteren ist wohl noch eine Antibiose erforderlich.

Warte mal auf Christina, sie wird dir einen fachmännischen Rat geben.

Grüße
Mario

Issath

Larve

  • "Issath" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Apr 19th 2010

  • Send private message

5

Monday, April 19th 2010, 3:47pm

Hi, also der betroffene is knapp 13cm, der andere ca 16. Heute hat er noch keine Anstalten gemacht zu fressen sondern liegt größtenteils in seinem Eck und bewegt sich kaum von der Stelle.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Monday, April 19th 2010, 5:25pm

Hi,
ja sofort zum Tierarzt. Ohne Arzt und Antibiose bzw vorher Untersuchung und ev Punktion hat das Tier keine Chance.
Wenn Du die Tiere schon ein Jahr hast sind sie auch zu klein für das Alter.
Also bitte schnellst möglich zu einem Arzt. Punktieren und die Flüssigkeit (Exsudat) einschicken kann ev auch ein normaler Haustierarzt. Nur wenn der Tierarzt das Tier für eine Punktion in Narkose legen will, sollte er sich schon mit Amphibien auskennen. Ev klappt eine Punktion auch ohne Narkose (wäre weniger belastend für das Tier).
Die Adresse von Exomed ist diese: www.Exomed.de
Angekreuzt werden sollte Bakterien und Parasiten. Als Probe Punktatflüssigkeit oder Exsudat angeben.
Liebe Grüße von Christina

ernestine

Feuersalamander

Posts: 56

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: hamburg

  • Send private message

7

Monday, April 19th 2010, 5:25pm

hallo issath,
du solltest mit dem tier schnellstmöglichst einen tierarzt aufsuchen. hier http://www.agark.de/mitgliederverzeichni…erzeichnis.html findest du eine liste von tierärzten die sich mit amphibien auskennen, ich hoffe, dass ein für dich erreichbarer arzt dabei ist.

da die blasen ja schon recht groß sind braucht das tier dringend einen tierarzt der untersuchen, handeln und behandeln kann, aber das schrieb dir mario ja auch schon.sowas kann man weder selber behandeln, noch nützt dem tier da der rat von interessierten laien.

ich hoffe, du bekommst ihn aus dem becken ohne das die blasen platzen.

liebe grüße anke

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

8

Monday, April 19th 2010, 5:34pm

Ich sehe den Rat von interessierten Laien schon als gut an, gerade wenn kein Tierarzt in der Nähe lebt, der für Exoten ausgeschrieben ist.

Für mich tut es auch ein hundsgewöhnlicher Tierarzt, wenn ich mich so vorbereite, dass auch er fundierte Informationen bekommt, obwohl es nicht sein Fachgebiet ist.

Ansonsten stimme ich Dir natürlich zu.

Grüße
Mario

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln