You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

1

Sunday, March 21st 2010, 10:50am

Futter aus der Natur- Regenwürmer

Hallo, Amphibienfreunde,
heute Nacht war die Nacht, der Regenwürmer. Habe ca. 1 kg in einer
Stunde gesammelt. Meine adulten Feuersalamander, Kamm- Molche und Gas-
frösche sind über die Tauwürmer hergefallen und haben nach dem langen Winter ihr Körpergewicht wahrscheinlich verdoppelt.
Leider sah ich auch viele Amphibien- Leichen, Erdkröten, Grasfrösche im
Amplexus und ein sehr großes Wechselkötenweibchen.
Bitte denkt daran, nach Regenfällen in der Nacht langsam zu fahren. Erd-
kröten kann man in der Nacht sehr gut sehen und oft ist es auch möglich
auszuweichen. Feuersalamander sieht man sehr schlecht, da die Umrisse
auf dem dunklen Asphalt durch die gelben Flecke aufgelöst werden.
Gruß Harry

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

2

Sunday, March 21st 2010, 1:57pm

Hallo!

Bin gestern zu einem Kumpel gelaufen,und auf einem Fußgängerweg im Dorf sah ich ca. 20-30 Teichmolche,teilweisse sehr fett gefressen :D

Leider sah ich auch einige Tote Tiere,bei einem Weibchen sah ich die Gedärme und Eier raushängen,und das arme Tierchen hat noch gelebt! :(

Allerdings habe ich einige auf die Nebenstehende Wiese verfrachtet,bevor sie zusammengetreten werden!

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

3

Sunday, March 21st 2010, 8:36pm

Hallo Harry,

ich habe in der vergangenen Nacht auch gut 400g Würmer auf einem Feldweg einsammeln können.
Die Wurmart kenne ich leider nicht genau, jedoch denke ich es handelt sich am ehesten um diese hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…_terrestris.JPG
Es waren hauptsächlich diese Würmer und ich hatte alle in einem kleinen Eimer beisammen.

Leider wurde beim anschließenden Versuch die Würmer an meine Feuersalamander zu verfüttern, kein einziger Wurm angenommen. Die Salamander kamen zwar angelaufen als sie den ein oder anderen Wurm kriechen sahen, verloren jedoch nach der Geruchsprobe jegliches Interesse daran.

Ich habe es mit vielen Salamandern und vielen Würmern versucht, jedoch wurde kein einziger angenommen. Weißt du oder sonst jemand worans liegen kann?

Viele Grüße

Volker

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Sunday, March 21st 2010, 9:36pm

Hallo Volker,

meist sind diese Riesenwürmer Tauwürmer und damit Lumbricus terrestris, wie auf deinem Bild.
Sie können, wie Mistwürmer auch ein Sekret ausstoßen, was aber weitaus weniger potent ist als das der Mistwürmer.
Anscheinend hängt die Aktzeptanz der Salamander auch von der Herkunft der Würmer und damit vom "Zuchtsubstrat" ab.

Wenn die Salamander Hunger haben, werden sie auch diese Würmer fressen, das konnte ich schon selbst erleben.

Grüße
Mario

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

5

Monday, March 22nd 2010, 6:17pm

Hallo Volker,
wie oft fütterst du Regenwürmer, Tauwürmer, Laubwürmer?

Auf Waldwegen in der Nähe eines Bachlaufes, kann man die beste
Qualität aufsammeln. Felder die gedünkt werden und Gärten die mit
Unkrautvernichungsmitteln usw. behandelt werden, würde ich meiden.
Eine Geruchsprobe beim Zerteilen gibt Aufschluß, Mist und Kompost-
würmer richen stark nach ihrem Lebenraum und werden nur sehr
ungern gefressen. Regenwürmer richen nur nach Erde.
Ab 01.04.2010 ist mein Frosch-Haus am Wochenende wieder geöffnet.,
Wer in die Pfalz zum Würmeressen kommen will, ist hiermit eingeladen.
Gruß Harry

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

6

Monday, March 22nd 2010, 9:40pm

Hallo Mario und Harry,

ich muss zugeben dass ich Tau- und Laubwürmer nur sporadisch anbiete da diese zeitweise ungern genommen werden. Ich denke aber dass die Theorie mit dem Dünger passen könnte, da ich die Würmer auf einem Feldweg sammel dessen Felder 2-3 mal im Jahr mit Gülle gedüngt werden. Leider ist diese Quelle die einzig ergiebige die ich habe. Im Wald zu graben ist nicht sehr gern gesehen und lohnt kaum.

Viele Grüße

Volker

blossi

Adulter Salamander

  • "blossi" is female

Posts: 26

Date of registration: Nov 12th 2009

Location: Neumarkt i.d. opf.

Occupation: Vollzeit Mama

  • Send private message

7

Tuesday, March 23rd 2010, 8:26am

ist es denn möglich das wenn man die Würmer in einem Wurmeimer eine zeit lang hält das sie diese stoffe und den gruch vom dünger verlieren? ich kauf zwar im Winter meine Würmer im Angelladen aber ich denke die kommen genauso von Acker un co oder? im Sommer sammle ich sie hier auf der Wiese(wohnen am dorf) und in meinem Garten.
LG Claudi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

8

Tuesday, March 23rd 2010, 11:19pm

Hallo Claudi
ich denke die Würmer werden nicht rein, wenn du sie im Eimer längere Zeit hältst. Am besten auf der Wiese und im eigenen Garten so bist du sicher,
dass die Würmer nicht belastet sind.
Gruß Harry

blossi

Adulter Salamander

  • "blossi" is female

Posts: 26

Date of registration: Nov 12th 2009

Location: Neumarkt i.d. opf.

Occupation: Vollzeit Mama

  • Send private message

9

Wednesday, March 24th 2010, 6:38am

aber die Wiesensind doch zu teil direkt neben(oder in unmittelbarer nähe) den Feldern die mit Jauche gedüngt werden.Die bekommen doch im Prinziep auch etwas von der düngung ab oder ?(
Also ich glaub am WE solls hier wieder Regnen,dann geh ich meinen Vorrat schonmal besorgen bevor gedüngt wird. ;)
LG Claudi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

10

Wednesday, March 24th 2010, 9:44pm

Ja hallo
Wiesen werden in der Regel nicht gedüngt, aber sicher ist sicher.
Wenn es bei euch in der Nähe ein Waldstück gibt, dort wird sicherlich
nicht gedüngt, so würde ich dort bei Regen in der Nacht suchen.
Gruß Harry

blossi

Adulter Salamander

  • "blossi" is female

Posts: 26

Date of registration: Nov 12th 2009

Location: Neumarkt i.d. opf.

Occupation: Vollzeit Mama

  • Send private message

11

Thursday, March 25th 2010, 7:12am

ok werd ich machen. :D
vielen dank. :bussi:
LG Claudi

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • "schwarzgelb" is male

Posts: 138

Date of registration: Sep 22nd 2009

Location: Saarland

  • Send private message

12

Sunday, March 28th 2010, 6:43pm

Ich war gestern bei Dauerregen im Wald, habe leider kaum Regenwürmer gesehen.

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

13

Sunday, March 28th 2010, 10:01pm

Hallo SG,
bei uns am Waldrand läuft ein Bach neben dem Waldweg, war gestern
abend unterwegs und hatte schnell meinen Wochenbedarf gedeckt.
Leider habe ich auch einen überfahrenen Feuersalamander entdeckt. Kein
schöner Anblick. Habe ein Foto gemacht, als Beweis für die Wegbenutzer,
die behaupten hier gibts es keine FS.
Gruß Harry

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

14

Monday, March 29th 2010, 10:10am

Hallo,

für alle (Pseudo-)Städter*: Ich sammle meine Regenwürmer auf einer Wiese bei mir vor dem Haus. Dazu gehe ich abends, wenn es dunkel ist, mit meiner Taschenlampe (Marke ist unwichtig), stelle den Kegel auf möglichst weit (damit das Licht überall möglichst schwach ist) und sammle die Regenwürmer ab, die aus dem Boden kucken.
Das ist gut für die Muskeln am Hintern und die Reaktionsfähigkeit (die Biester sind teilweise sehr schnell!) darüberhinaus ist es sehr bequem weil ich dazu nicht weit weg muss.

Viele Grüße,

Kamil

*: Manche Stadt hat den Namen an sich nicht verdient und ist eher als riesiges Dorf zu sehen. So wie Bayreuth, an sich ein überdimensioniertes Dorf mit Stadttitel. Das bringt aber den Vorteil, dass man viele Grünflächen hat und alles recht ordentlich ist. In einer schmutzigen (damit meine ich vor allem Autos usw.) (Groß)Stadt würde ich von dieser Methode die Finger lassen.

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

15

Sunday, May 9th 2010, 1:34pm

Nicht nur Regenwürmer gibt es manchmal kostenlos.
Habe heute Waben vom Imker bekommen, der wirft die Drohnen
(männliche Bienen) weg. Ich habe die Deckel der Waben geöffnet, eine
ca. 2 cm weiße, klebrige Made zog ich mit der Pinzette heraus. Alle meine
Frosch- und Schwanzlurche sind ganz gierig danach.
Leider kann man sie nur ein paar Tage im Kühlschrank halten.
Gruß Harry

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

16

Sunday, May 9th 2010, 6:42pm

Hallo Harry,

die Sache mit den Bienenwaben habe ich mir auch schon überlegt. Nur dachte ich eher daran nach Waben zu fragen die mit Wachsraupen befallen sind. Dass die Imker aber auch die Waben mit den Drohnen wegwerfen wusste ich nicht. Sehr gute Idee.

Neulich Abends war ich nach tagenlangem Regen nochmal Nachts draussen um Würmer zu sammeln. Diesmal waren so gut wie keine Tauwürmer unterwegs - beim letzten Mal ausschließlich.
Dafür konnte ich fast ausschließlich diese Wurmart (siehe Bilder) einsammeln.
Auch diese Würmer wurden zwar überwiegend verschmäht, doch nahm der ein oder andere Salamander dann doch noch einen Wurm an.

Ingesamt wurde diese Wurmart aber eher angenommen, was ich vom Tauwurm jedoch nicht behaupten kann. Trotzdem nehmen meine Lurche eher ungern Würmer an. Womöglich sind sie etwas schleckig durch die überwiegende Fütterung mit Heimchen geworden.

Viele Grüße

Volker
Vikey has attached the following images:
  • DSC07732 (Large).jpg
  • DSC07733 (Large).jpg
  • DSC07737 (Large).jpg

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

17

Sunday, May 9th 2010, 7:15pm

hi,
ich mache es wie kamil .taschenlampe,warten bis es dunkel ist und ab damit.
die tier schiessen im lichtkegel wie am gummiband gezogen in ihre erdbehausung zurück.auch sind sie oft schwer aus der erde zu ziehen und sie reissen in 2 teile.mein tip:

wenn man einen kräftigen wurm zwischen den fingern hat-nicht gleich zerren sondern leicht zudrücken und halten nach einigen sekunden schlafft die körperspannung ab und man kann ihn langsam heraussziehen
gruß
jürgen

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

18

Sunday, May 9th 2010, 8:09pm

ich hab für meinen wurmbedarf eine holzkiste in die ich meinen kompost werfe und regelmäßig feucht halte... so hab ich mir die rennerei gespart...nur leider ernähre ich mich so ungesund...^^+

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

19

Monday, October 4th 2010, 9:39pm

Habe gestern Abend meinen Heizraum betretten und ein Rascheln in einem
Karton gehört, hatte vor ca. 6 Wochen alte Bienenwaben hinein gelegt, nach dem Öffnen sah ich, dass Unmengen Wachsmaden darinnen waren.
Heute mittag gabs das große Fressen.
Alle Amphibien die bald in Winterruhe gehen, können noch mal richtig Energie
tanken. Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln