You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

1

Friday, February 12th 2010, 8:06pm

...und Goldfische???

Hab mal wieder ne Frage:-),

Kann man Axolotl denn mit etwas größeren Goldfischen oder Schleierschwänzen vergesellschaften oder ist das ein tabu.....

weiß jemand guten Rat?

Lg, sara

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Friday, February 12th 2010, 8:30pm

Hi,
nö geht nicht. Die Fische zuppeln den Axolotl irgendwann an den Kiemenfädchen.
Liebe Grüße von Christina

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

3

Friday, February 12th 2010, 11:27pm

Oh, ach so, ja das hatte ich nicht bedacht. Aber, tun das dann nicht alle fische?
Auch die kleinen?
lg

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Saturday, February 13th 2010, 8:38am

Hi,
kleine Futterfische wie Guppys oder Kardinalsfische gehen. Die lassen die Kiemen in Ruhe.

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

5

Saturday, February 13th 2010, 4:31pm

Hallo,

Wie gesagt Guppys oder Kardinalfische kannst du in das Becken setzen.
Wird dir aber nicht viel nützen da diese wie Callmel geschrieben hat Futterfische sind und zimlich schnell von deinen Axolotl gefressen werden.

Viele Grüße
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

6

Saturday, February 13th 2010, 9:54pm

Aber ich hab gehört das die so schnell krank werden und so....... ich mag halt nicht immer das ganze aquarium durchwühlen wenn mal was ist.

Aber danke für eure hilfe, habt noch ein schönes we:-)

lg sara

Hein

Schwarzer Salamander

  • "Hein" is female
  • "Hein" started this thread

Posts: 97

Date of registration: Aug 3rd 2009

Location: Fritzlar

Occupation: Ergotherapeutin

  • Send private message

7

Sunday, February 14th 2010, 5:30pm

hallo, noch ne Frage hinterher..... wir haben gerade wasser gewechselt.... es herscht gerad Nitritpeak...... und nu haben wir (super timing- valentinstag) gesehen das unsere süßen Eier abgelegt haben.
Ist das denn schlimm für die Eier? Wenn die mitten in dem NP gelegt werden?

Lg
sara

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

8

Sunday, February 14th 2010, 7:19pm

Quoted

Aber ich hab gehört das die so schnell krank werden und so....... ich mag halt nicht immer das ganze aquarium durchwühlen wenn mal was ist.


Hi,

das ist glaub ich in erster Linie bei Hochzucht-Guppys aus dem Handel der Fall. Nachzuchten von Hobby-Aquarianern waren bei mir stets ausdauernd und haben auch sonst keine Probleme bereitet.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 1 times, last edit by "Christopher" (Feb 14th 2010, 7:19pm)


11_funny_11

Adulter Salamander

  • "11_funny_11" is female

Posts: 29

Date of registration: Dec 13th 2009

Location: Husum

Occupation: Schueler

  • Send private message

9

Tuesday, March 16th 2010, 2:16pm

Axolotl

Du musst gucken weil zu große Fische fressen die Kiemen ab (aua..)und zu kleine Fische werden gefressen. ABER du könntest Fische z.b. Guppys die sich schnell genug vermehren bevor sie gefressen werden. (Persönlich könnte ich es nicht machen weil ich immer meine Tiere so ins Herz schliese..) Achso ich würde mich nicht vom Faachhandel beraten lassen weil die nur verdienen möchten. Die würden dir sogar Fische geben die die Kiemen von deinen Axolotl abfressen würden!

Viele liebe Grüße Maja

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Mar 16th 2010, 8:03pm)


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln