gibt es ein bestimmtes Schema, oder noch besser, eine Art Bildergalerie, in der man feststellen kann wie sich die Fleckenzeichnung bei Feuersalamandern mit der Zeit verändert?
ich hab irgendwo noch Beispielbilder - leider ist der Server, auf dem sie liegen, gerade down...
Sobald ich meine Bilder auf dem neuen Rechner sortiert habe, kann ich Dir was schicken...
VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen
Hallo Stefan,
meine Erfahrung ca. 20 Jahre, die Grundzeichung bleibt nach dem Landgang
der kleinen Salamamder bestehen, bei S.s.t. sind die gelben Längsstreifen anfangs fast zusammen, nach etwa 1 Jahr ist die schwarze Rückenlinie deutlich
breiter.
Ein jetzt 15 jähriges Tier hatte die Nr. 6 oder, gedreht die 9 auf dem
Kopf und ist bis heute unverändert geblieben.
Gruß Frosch-Haus
Hallo Sandy,
danke für dein Hinweis, hat mir aber leider nicht viel geholfen,da ich das Heftchen nicht habe. Aber jetzt weiß ich daß sich schon andere ernsthaft damit beschäftigt haben.
Hallo Ingo,
daß wäre fein.
Hallo Frosch Haus,
wäre daß so, das die Zeichnungen bleiben, sich aber mit der Zeit nur ausdehnen, wie bei einem Luftballon den man aufbläst?
Mein elfjähriger hat bis jetzt auch sein Muster nicht verändert. Das zweite Tier, das ich von dem Züchter zur gleichen Zeit gekauft habe, war zeit seines Lebens verfressener und daher auch korpulenter. Bei ihm sind nach c.a. fünf Jahren die Streifen nicht mit der Leibesfülle mitgewachsen, so dass der Vergleich mit einem Ballon vieleicht übertrieben, aber in seinen Grundzügen richtig ist
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae