Hi Leute,
danke schon mal für Eure Tipps. Ich denke, ich werde schweren Herzens doch Löcher in den Hochteich bohren, damit Regenwasser abfließen kann, dazu natürlich Kies als Drainage. Aus- und einbruchssicher kann ich die gemauerte Anlage gestalten, nur eine große Frage stelle ich mir noch: Soll ich die Tiere dann draußen überwintern oder lieber kontrolliert im Kühlschrank? Da bräuchten sie dann ja Temperaturen von 3°, bei höheren Temperaturen sind sie ja offenbar noch aktiv?
Bei dem Punkt draußen überwintern sehe ich das Problem, dass ich ja nihct tief genug noch unten ein Überwinterungsquartier ausschachten kann. Unten ist ja das Fundament, darüber die Kiesschicht, darüber dann so 40cm Walderde, Wirzeln, Steine etc...Würde es etwas bringen, wenn ich die Anlage komplett mit Stroh und Laub ausfülle und darüber Stypropur oder so was setze?
Die Anlage (200x150x100cm) ist wie gesagt gemauert und steht nahe bei unserem Haus, aber das hilft bei einem strengen Winter wie dem letzten vermutlich auch nicht. Daher tendiere ich zu einer kontrollierten Überwinterung im Kühlschrank, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich im Herbst alle Tiere rechtzeitig finde, um sie einzusammeln?
Viele Grüße, Till