You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

1

Friday, August 28th 2009, 4:29pm

goldene salamander

hallo,
mein salamndernachwuchs wächst und gedeiht prächtig.
einer jedoch machte mir anfangs sorgen; blass,schwarz kaum gelb und klein.
mittlerweile ist er mein favorit.denn er ist nicht schwarz -gelb sondern schwarz -gold!
das ist kein fake oder scherz,spätestens nach meiner gigliolli-tragödie
ist das für mich kein grund zum scherzen.
anbei paar fotos.leider kommt das da nocht so gut rüber wie in echt.
jeder zweifler ist herzlich eingeladen mich zu besuchen.
hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? wenn ja, wie lange bleibt er denn noch so,ich gehe ja davon aus das er (leider)nicht so bleibt.

gruß
jürgen

upload klappt nicht .
sonntag mach ich es aufm rechner vom sohn
kann aber pics auch mailen(hoffe ich)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Friday, August 28th 2009, 6:24pm

RE: goldene salamander

Bilder wären schon was feines, sieht man ja hier nicht so häufig :D

Kannst sie mir gerne per E-Mail schicken:
mario.riedling[at]freenet.de

Grüße
Mario

Thomas

Schwarzer Salamander

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

3

Friday, August 28th 2009, 8:17pm

RE: goldene salamander

Quoted

Original von aufspürer
hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? wenn ja, wie lange bleibt er denn noch so,ich gehe ja davon aus das er (leider)nicht so bleibt.


Hallo Jürgen,

ohne Bild fällt die Beurteilung dieses "Phänomens" natürlich schwer, aber ich kenne einige S. s. t. - Nachzuchttiere, die auch längere Zeit nach der Metamorphose mit einem "Goldflitter"-Gelb begeisterten. Leider verschwand dieser Effekt später vollständig und die Tiere nahmen ihre "normale" Färbung an. In jedem Fall viel Glück mit dem Tierchen ...

Viele Grüße
Thomas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Friday, August 28th 2009, 8:36pm

Hallo Jürgen,

ich hatte auch mal so ein Tier, bzw. habe es noch - die Goldfärbung war schon im Larvenstadium erkennbar (das Tier wirkte sehr hell), nach der Metamorphose hielt das Phänomen einige Wochen lang an, dann färbte sich das Tier ganz normal gelb.

Bilder poste ich, wenn ich sie wiedergefunden habe -gerade falscher PC ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Saturday, August 29th 2009, 1:24pm

So, die Bilder sind im Anhang.

Ich kann herzu nichts besonderes beitragen, finde das Tier aber sehr schön!
MarioR has attached the following images:
  • k-DSC04153.jpg
  • k-DSC04154.jpg

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

6

Saturday, August 29th 2009, 1:41pm

Hallo,

der goldige Schimmer ist doch ab kurz vor dem Landgang bis eine Weile nach dem Landgang ganz gewöhnlich.

Gruß,
Dietmar
bukowsky has attached the following images:
  • _MG_5359-01.jpg
  • _MG_5316-01.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Saturday, August 29th 2009, 1:55pm

Hallo,

@Dietmar: klar ist die Färbung kurz nach dem Landgang noch "schwammig" und schimmert oft etwas golden. Allerdings gibt es Tiere, bei denen das besonders der Fall ist. Im Anhang ein Tier, das mir besonders "golden" erschien und sich später ganz normal ausgefärbt hat. Das letzte Bild zeigt dagegen "normal" aussehende frisch metamorphosierte Tiere, mit heller und dunklerer Zeichnung im Vergleich.

@Jürgen: Dein Tier sehe ich auch innerhalb der normalen Schwankungsbreite der Färbungen.

Viele Grüße,

Ingo
Inshi has attached the following images:
  • Hell1.jpg
  • Minis21.jpg
  • Hell4.jpg
  • Larve34007.jpg
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

8

Saturday, August 29th 2009, 1:58pm

Hallo,

bei unseren war das Goldige spätestens ein paar Tage nach dem Landgang weg.

Gruß,
Dietmar
bukowsky has attached the following images:
  • _MG_5437-01.jpg
  • _MG_5425-01.jpg

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

9

Sunday, August 30th 2009, 8:58pm

hallo zusammen,
dachte ich mir schon.wäre ja schön gewesen...goldsalamander!!! :D
komischerweise wurde meiner erst in den letzten 6 tagen goldig :]
die tiere sind mitllerweile 6 wochen an land.

gruß
jürgen

ps:
habt schöne pics rein gestellt. =) =)

calyptratus

Jungsalamander

Posts: 12

Date of registration: Jan 12th 2010

  • Send private message

10

Monday, February 8th 2010, 9:57am

Hallo Leute,

sieht echt super aus der Schimmer aus Gold! Schade, dass es nur für eine so begrenzete Zeit anhält! Aber dafür erfreuen einen die kleinen ja noch auf ganz andere Weise. ;)

Gruß,

calyptratus

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

11

Monday, February 8th 2010, 10:09am

hi calyptratus,
naja der blieb bis zu seinem tod golden. ;(
er war deutlich kleiner und halt golden statt gelb,und ist von heute auf morgen verstorben ohne irgend welche anzeichen.möglicherweise besteht ein zusammenhang ?(.seine geschwister sind wohlauf und fit... =)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

12

Monday, February 8th 2010, 11:19am

Hallo Jürgen,

das tut mir leid... - vielleicht ist da ja wirklich ein Zusammenhang; allerdings kommt es natürlich auch so immer wieder mal vor, dass ein Tier während der Aufzucht aus unerklärlichen Gründen stirbt.

Hast Du nochmal neue Bilder gemacht? Würde mich interessieren, wie er zuletzt aussah.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

13

Monday, February 8th 2010, 12:15pm

Hallo,

mir ist der Thread jetzt erst aufgefallen. Ich habe viele S. s. alfredschmidti gesehen, die ausgewachsen immer noch einen Goldschimmer hatten! Nur so nebenbei bemerkt.

Viele Grüße,

Kamil

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Monday, February 8th 2010, 12:33pm

Hallo Kamil,

ich hatte mich jetzt auch auf "normale" Feuersalamander bezogen (hier handelte es sich ja um terrestris), bei alfredschmidti kann ich das auch bestätigen.

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

15

Monday, February 8th 2010, 12:53pm

hi ingo,
er war bis zum schluss golden -vielleicht etwas glänzender.....fast unverändert
er hat auch gut gefressen.
bei alfredschmidti habe ich das auch schon gesehen.
gruß
jürgen

calyptratus

Jungsalamander

Posts: 12

Date of registration: Jan 12th 2010

  • Send private message

16

Tuesday, February 9th 2010, 9:15am

Hallo aufspürer,

das ist schade, dass es das "Goldkind" nun doch nicht geschafft hat!

Wenn man aber gute Futteraufnahme als Grund ausschliessen kann, dann könnte es ja vielleicht etwas psychisches gewesen sein?! Zumindest weiss ich das von meinem Chamäleon, wenn`s gestresst war, hat es sich entsprechend gefärbt und war dann immer bestrebt soviel Freiraum und Ruhe wie möglich zu bekommen.

Gruß,

calyptratus

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

17

Wednesday, February 10th 2010, 7:23pm

Hallo calyptratus,

eine Umfärbung aufgrund von Stress ist bei Feuersalamandern (im Gegensatz zu Chamäleons) nicht bekannt und etwas weit hergeholt ;)

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln