You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Flo

Unregistered

1

Friday, January 2nd 2004, 7:53pm

Wasseraufbereitung

Hallo!

Ich benutze zur Zeit ein von meinem Händler selbst gemixtes Mittel zur Wasseraufbereitung. Allerdings verkauft er keine Axolotl (noch nicht).
"Macht Leitungswasser fischgerecht" steht drauf, ja gut aber axolotlgerecht?
Ich glaube nicht dass es schädlich ist aber weil die Inhaltsstoffe drauf stehen kann ich ja mal fragen ob irgendjemand weiss ob Axolotl das brauchen oder nicht vertragen oder es doch wichtig ist, vielleicht haben wir ja Biologen oder Chemiker unter uns oder einfach nur Wissende!

Inhaltsstoffe:
Povidon, Carboxymethylcellulose, EDTA, Zitronensäure, Magnesiumchlorid,

Vitamine: B1, B2, B6, B12, Panthenol, C, Kaliumiodid

mfG
Flo

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

2

Friday, January 2nd 2004, 8:30pm

Hi,

Ich weiß nicht wie es mit deinem Aufbereitungsmittel steht, aber da dus schon länger verwendest?! und keine unangenehmen Vorfälle vorfiehlen denke ich es sollte OK sein.

Allerdings klingt Zitronensäure eher zur Aufbereitung vom Fisch für die Bratpfanne zu sein :D:D:D
(Probiers mal mit nem Wolfsbarsch ;) Zitronenscheibchen, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer, Knoblauch :D:D:D...sorry Micha;))

Das worum es bei den Aufbereitungsmitteln und für Urodelenhaltung sehr interessant ist, ist es Chlor abzubauen - Deshalb wird es auch (manchmal?!) zur Aufzucht von Urodelen verwendet.
Natürlich hat so jedes Aufbereitungsmittel irgendwelche Feinheiten....

Tetra z.B.: Neutralisierung von Chlor und Schwermetallen
Wirksamer Schutz für empfindliche Schleimhäute
Vitamin "B" gegen Stress.

klingt ja theoretisch nicht schlecht....nur funktionniert das auch bei unsren Molchen?!

Gruß Niki.....

Edit Webmaster:

Quoted

Probiers mal mit nem Wolfsbarsch Zitronenscheibchen, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer, Knoblauch ...sorry Micha)
... alter Witzbold :D
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jan 2nd 2004, 8:46pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Friday, January 2nd 2004, 8:44pm

Aufbereitungsmittel

Hallo,

Quoted

kann ich ja mal fragen ob irgendjemand weiss ob Axolotl das brauchen oder nicht vertragen oder es doch wichtig ist
ich zitiere mal Stephan :D

Quoted

Zum Wasserenthärter: Axls haben gern hartes Wasser, und ich kann mir kaum vorstellen, daß es in Deutschland allzuviele Gegenden gibt, in denen das Leitungswasser zu hart ist. Allerdings ist AquaSafe, wenn ich mich da richtig erinnere, nicht zur Enthärtung, sondern zur Entchlorung und zur Bindung von Schwermetallen da, oder? Sowas ist grundsätzlich sinnvoll, denke ich. Dabei ist es wohl ziemlich egal, welches Mittelchen man benutzt. Ich habe Aqua Fit von Femanga, aber ich hätte keine Bedenken, stattdessen Tetra oder Amtra einzusetzen.
... Thread zu finden HIER

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Friday, January 2nd 2004, 11:46pm

Dem Zitat von Stephan ist nichts mehr hinzuzufügen..

Aber ich denke, daß, wenn ich richtig liege, Flo aus München kommt. Dort ist die Wasserqualität sehr gut unddamit ein Wasseraufbereiter nicht notwendig. Jedenfalls habe ich früher in München keinen gebraucht. Zum Abbau von Chlor braucht man auch nicht zwingend einen Wasseraufbereiter, sondermn man kann im zweifelsfalle das Wasser einfach kurze Zeit abstehen lassen und/oder etwas durchlüften, das Element verflüchtigt sich dann.

viele Grüße,

Patrick

Flo

Unregistered

5

Saturday, January 3rd 2004, 3:20pm

hallo!

Sorry, ich wollte nicht eure Zeit verschwenden aber
danke!
Dann werde ich das Mittel wohl ganz lassen.
Wie kommst du auf die Idee, dass ich aus München komme? Ich war in meinem ganzen Leben noch in keinem Aldi Süd.
Ich wohne zur Zeit in Oldenburg, Niedersachsen. Vorher Hamburg. Das Wasser ist hier aber auch ausgesprochen gut.
Wenn es dann nur noch um Chlor geht brauche ich mir wohl keine Gedanken machen.

dann wünsch ich noch `nen schönen Tag!
mfG
Flo

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Saturday, January 3rd 2004, 11:12pm

Ah sorry, dann lag ich falsch.. ;) Es ist so, daß es auch einen Flo mit Axolotln in München gibt, daher die Vermutung..

nichts für ungut, der Norden Deutschlands ist ebenso schön!

viele grüße,

Patrick

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Sunday, January 4th 2004, 9:21pm

Zeit

Hallo Flo,

Quoted

Sorry, ich wollte nicht eure Zeit verschwenden aber
... ist doch kein Problem - dazu ist ja ein Forum da :)) Wir sind ja alle ganz lieb hier, gell ? :D

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln