Quoted
Für das Monitoring würde ich gerne einen neuen Thread öffnen (lassen). Der hier wird mir zu lang.
Quoted
... kein Problem, Du weißt ja wie das geht, oder
Quoted
Wie oft sollen wir denn dann unsre Populaiotn besuchen?.....Wöchlich?!
This post has been edited 3 times, last edit by "Nikolaus" (Dec 17th 2003, 4:56pm)
.. Thema lachen ... was sind eigentlich "Salamdandra" ( Thema )???
Quoted
(Ich bin 10 Minuten vor Lachen am Boden gelegen!...kein Witz!!!!!....könnte auch am Lebkuchen mit viel Rum liegen...ich glaube ich habe das zu kühl gebacken...sollte doch verdunsten?!)
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Dec 17th 2003, 5:00pm)
Quoted
1.der Ort/Stadt.. in dem sich der Teich/Bach befindet
Quoted
3.die Größe/Tiefe das Teiches/Baches
Quoted
4.ob sich größere Straßen in der Umgebung befinden
Quoted
5.ob Laubwald/Nadelwald...ebenfalls sich in der Umgebung befindet
Quoted
12.andere Arten und Fressfeinde von den bewohnenden Schwanzlurcharten!? (Fische/Ringelnatter/Froschlurche...)
Quoted
Die ist nicht immer relevant....Ich habe schon Bergmolche in 10cm Tümpeln, sowie in tiefen Teichen gesehen....
Quoted
Feuersalamander bewohnen die Nadelwälder selten...der angesäuerte Boden bekommt ihnen nicht gefällt....Und auch Triturus soweit ich weiß sind keine Fans von Nadelwäldern....Allerdings habe ich schon Bergmolche in Teichen gesehen, in deren Nähe Nadelbäume standen....
This post has been edited 1 times, last edit by "Marcel" (Dec 24th 2003, 3:58pm)
Quoted
Es ist dann sicher interessant für den Betrachter, wie groß der Teich ist, wenn z.B. ein Bachlauf in ihn hinein läuft...
Quoted
Stadt/Ort sollte einfach nur bestimmen wo sich der Teich/Bach befindet(z.B augsburg...), um nen besseren Überblick zu behalten...
Quoted
Ich hab auch schon nen Teich mit massig Berg- und Teichmolchen mitten im Nadelwald endeckt... also es kommt schon mal vor...
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Apr 5th 2004, 12:42pm)
... hast Du gesehen - was denkst Du, wie viele Du nur nicht entdeckt hast ?
Quoted
Nur zwei Larven habe ich gesehen.
Quoted
Original von Marcel
Hi Michael&Nikolaus,
Dort wo ich zweimal Feuersalamander sah,sind irgendwie weniger Verstecke geworden.Als ich die beiden entdeckte waren mehr Wurzeln da.Ich konnte gestern kaum Wurzeln umdrehen.Viele Feuersalamander sind auch auch in Kleinsäugerbauten,da kann man sie ja nicht entdecken.Es ist eigentlich gut , das Feuersalamander sehr Versteckt leben,dann fallen sie Kinder nicht öfter überm Weg!Die würden ihn behalten und so halten wie bei diesen Kindernetz.de.Und in den Wäldern bei mir sind mehrere Bäche,die aber oft im Sommer austrocknen.Diese Salamander entdeckte ich immer an der selben Stelle!An anderen Stellen fand ich nie welche.Gestern hatte ich eine Kamera dabei.Als ich die Salamander immer sah hatte ich nur so eine Plastikkamera dabei,die Bilder waren immer schlecht.
In der "Roten Liste" stehen doch Feuersalamander nur in der Vorwarnliste,oder?