You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Tammy33

Unregistered

1

Wednesday, March 4th 2009, 11:39pm

Riesenfächergarnele & Axolotl???

Hallo,

ich würde mir gern ein Axolotl-Becken (ca. 80 - 100 cm Breite) einrichten mit anfangs 2 Axolotl. Da mir die blauen Riesenfächergarnelen auch sehr gut gefallen wollte ich mal anfragen ob mir jemand sagen kann, ob sich diese beiden Arten miteinander vertragen würden? Ich weiß, die Riesenfächergarnele lebt gern in der Strömung die der Axolotl gar nicht mag. Kann man in einem Becken Möglichkeiten finden dennoch irgendwie beides zu vereinen? Da ich noch Anfänger bin möchte ich mich erstmal grundlegend informieren bevor ich blauäugig was falsch mache... Ganz vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Viele Grüße, Melanie

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Thursday, March 5th 2009, 6:55am

RE: Riesenfächergarnele & Axolotl???

Hallo Melanie,

Fächerganelen brauchen unbedingt die, von dir bereits genannte, Strömung,
Ebenfalls eine deutlich höhere Temperatur als Axolotl.
Ich halte die Garnelen für die geplagten in der Vergesellschaftung, ebenauch weil fast ausschließlich mit Wildfängen gehandelt wird.

Mit Axolotln kann man folgende Tiere vergesallschaften: Guppies, Kardinalsfische, Zebrabärblinge.
Diese leben natürlich alle in einem Räuber-Beuteverhältnis.

Grüße
Mario

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

3

Thursday, March 5th 2009, 8:29am

Hallo,

ich habe meine Axolotl erfolgreich mit Bitterlingsbarben vergesellschaftet.
Wobei der Erfolg eindeutig bei den Axolotl liegt, ab und zu muß ich Fische ergänzen;-))))

Gruß Ingo V.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln