You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dara

Adulter Salamander

  • "Dara" is female
  • "Dara" started this thread

Posts: 29

Date of registration: May 29th 2008

  • Send private message

1

Thursday, November 27th 2008, 12:03pm

Artemien Frage

Huhu,
wir wollen ja versuchen eine Handvoll ( upps hört sich viel an, sind nur 5 ) Axelbabies großzuziehen.
Sie sind geschlüpft und nun in einem kleinen Gefäß, aber nun kommts....

Die Artemien haben wir vor 3 Tagen angesetzt, in einer Flasche mit einem Blubberschlauch, war so ein Kid zu kaufen.
Die wollen aber nicht schlüpfen. Die ganze Flasche ist immer noch mit Pünktchen voll..... :-( Dauert das immer solange, oder habe ich was falsch gemacht. Müssen die in warmen Wasser schlüpfen oder darf nicht immer geblubbert werden ??
Langsam müssen die mal schlüpfen, die Babies brauchen Futter....

LG
Dara

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Thursday, November 27th 2008, 2:00pm

RE: Artemien Frage

Hey,

warmes Wasser ist einer der Schlüssel zum Ziel.
so 24-28°C und die Atremia schlüpfen auf jeden Fall nach 24 Stunden.
Andere wichtige Faktoren wären noch das Salz, viele nehmen nur noch Geschirrspülmaschinensalz, ich auch; acuh das Alter und die Qualität der Eier ist natürlich wichtig!

Grüße
Mario

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

3

Thursday, November 27th 2008, 6:16pm

Hallo Dara,

normalerweise schlüpfen die Nauplien nach 24-36 Std. Das blubbern ist wichtig, damit die Nauplien aus den Eischalen kommen.
Es darf ruhig stark blubbern.

Gruß Ingo V.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Friday, November 28th 2008, 12:05am

Hallo Dara,

oft sind die Artemiaeier in solchen "kits" nicht gerade von bester Qualität... - ich würde die Eier in einer ganzen Dose/Glas kaufen, da hat man meist mehr Erfolg. Als Salz habe ich schon verschiedene Sorten verwendet und dabei festgestellt, dass Jod nicht schadet, dafür aber manche Zusätze, die Verklumpung vermeiden sollen...
Am besten funktioniert normales Küchensalz.
Für ganz kleine Larven kannst Du auch Microwürmer als Futter versuchen, die sind eine gute Abwechslung und lassen sich leicht züchten.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln