You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Aalijah

Unregistered

1

Tuesday, September 30th 2008, 8:23pm

Feuersalamander krank!?

Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir Sorgen um unseren kleinen Feuersalamander mache. Wir halten zwei Feuersalamander, einen etwas kleineren und noch einen größeren. Dem größeren Feuersalamander geht es gut, er frisst gut, seine Haut glänzt und auch sonst gibt es nichts auffälliges.

Dem Kleineren geht es aber schon seit einigen Wochen nicht mehr so gut. Er frisst wenig bis nichts. Er ist träge und was uns vor allem Sorgen bereitet, ist, dass seine Haut ledrig und dunkel geworden ist. Seine Haut glänz nicht mehr, wirkt matt und seine gelben Sprenkel sind kaum noch zu sehen, da sich darauf dunkle, kleine Flecken gebildet haben. Außerdem ist uns aufgefallen, dass er komisch schluckt, ja, manchmal fast "hickst".
Ferner scheint es ein Weibchen zu sein, da er sich seit einigen Tagen mit unserem anderen Feuersalamander paart und sich dabei oben befindet. Beim Paaren ist er aktiv und es ist nichts davon zu erkennen, dass er vielleicht krank ist.
Wir haben ihn auch schon gebadet, weil ich gelesen habe, dass es sich um eine Häutung handeln könne, aber bisher hat sich noch keine Haut abgelöst.
Was kann es sein? Hat jemand eine Idee?

LG Aalijah

Aalijah

Unregistered

2

Thursday, October 2nd 2008, 5:28pm

Leider ist er heute nacht gestorben.

vuursalamander

Schwarzer Salamander

  • "vuursalamander" is male

Posts: 94

Date of registration: May 18th 2003

  • Send private message

3

Thursday, October 2nd 2008, 7:30pm

schade

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Friday, October 3rd 2008, 11:50am

RE: Feuersalamander krank!?

Hallo Aalijah,

es tut mir leid um Deinen Salamander.

Bei solchen Verläufen weiß man oft nicht, was dahintersteckt - ich habe schon Salmander mit Häutungsschwierigkeiten gehabt, die sich spontan erholt haben, aber was letztlich dahinter steckt, kannst Du nur heraus finden, wenn Du das tote Tier zur Sektion einschickst (z.B. http://www.exomed.de ). Da erhälst Du dann Hinweise zur weiteren Behandlung der übrigen Tiere, falls diese ähnliche Symptome entwickeln.

Was Du in jedem Fall tun solltest, ist, die Haltungsbedingungen nochmal überprüfen und ggf. ändern (vielleicht schreibst Du mal was dazu?!) - dann kann man jetzt den Tod des Tieres zum Anlass nehmen, etwas neu einzurichten oder Bedingungen zu ändern.

Die übrigen Tiere aus der Gruppe würde ich unter Quarantäne halten und genau beobachten. Und um eine tierärztliche Untersuchung / Befund kommst Du im Einzelfall nicht herum, denn unterschiedliche Erkrankungen können sich bei Feuersalamandern ähnlich äußern...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Saturday, October 4th 2008, 10:39pm

Bei meinem Tier hat es sich genau so abgespielt und es verstarb dann leider auch.
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Aalijah

Unregistered

6

Sunday, October 5th 2008, 6:07pm

:(

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln