You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Illnes

Unregistered

1

Tuesday, April 29th 2008, 9:21am

noch ein paar Fragen

Hallo,

ich habe mich jetzt ein bisschen in das Thema eingelesen und auch meinen Mann informiert, was man da so alles braucht und machen muss.

Wir wollen uns aber noch ein bisschen in das Thema einlesen.

Nun stellt sich uns die Frage wo wie an die hübchen Tierchen kommen?
Zooladen? Eher nicht, gibt auch keine hier in der Nähe.

Moos, Walderde, Laub und Rinde, Steine werden wir aus dem Wald holen.
Aquarium haben wir zwei leer stehen.

Wie groß werden die Tiere überhaupt? Sollte man eher eine Gruppe zusammen halten? Eher Männchen und Weibchen, nur Männchen, nur Weibchen?

Fütterung ist kein Problem, habe ich eh alles da, wegen meiner Schildkröten.

Wegen der Belüftung muss schon noch ein bisschen was lesen. Da bin ich mir noch nicht so sicher, wie wir das hinbekommen. Wird uns aber noch was einfallen.

Ich frage nur ungerne aber kann man die Tiere auch verschicken? Zurzeit sind mein Mann und ich leider überhuapt nicht mobil.

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Tuesday, April 29th 2008, 3:38pm

RE: noch ein paar Fragen

Hey,

schön dass du dich informierst, devor du ein oder mehrere Tiere kaufst.

Quoted

Nun stellt sich uns die Frage wo wie an die hübchen Tierchen kommen?

Den Zooladen würde ich wirlich weglassen, die Tiere sind möglicherweise Wildfänge, häufig krank, falsch gehalten und dazu noch sehr teuer.
Du kannst zum Beispiel im Suche/gebe ab (Salamandra) Forum eine Anfrage stellen, oder schauen ob gerade jemand Tiere anbietet.
Dann komme ich auch schon zum Versand. Ja man kann Feuersalamander versenden. Das geschieht dann mit dem Tierkurier (einziger legaler Weg) welcher xdie Tiere abends abholt und am nächsten Morgen/mittag beim Empfänger abgibt. Das kostet so 30-35Euro.

Quoted

Wie groß werden die Tiere überhaupt? Sollte man eher eine Gruppe zusammen halten? Eher Männchen und Weibchen, nur Männchen, nur Weibchen?

Feuersalmander werden über 20cm groß. Aber je nach Unterart kann das schon variieren, also auch deutlich unter 20cm bleiben.
Du kannst die Tiere gruppieren wie du willst. Es ist eigentlich egal, wie die Geschlechter aufgeteilt sind. Ausser in der Paarungszeit beachten sich die Tiere nicht wirklich.

Quoted

Wegen der Belüftung muss schon noch ein bisschen was lesen. Da bin ich mir noch nicht so sicher, wie wir das hinbekommen.

Was gibt es denn für Probleme mit der Belüftung?

Grüße
Mario

Illnes

Unregistered

3

Tuesday, April 29th 2008, 5:54pm

Hi,

das Problem mit der Belüftung ist so, dass wenn ich das Aquarium ausbruchsicher verschliesse, die Luft nicht richtig zirkulieren kann.

Aber da finde ich sicher noch was.

Bevor ich eine Anfrage stelle, werde ich mich erst noch weiter Informieren und das ein oder andere Buch legen.

Von DGHT bekomme ich ja schon immer diese Salamanderheft, die will ich auch mal durchlesen.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Tuesday, April 29th 2008, 10:16pm

Hallo Illnes,

es gibt mehrere Möglichkeiten, das Terrarium ausbruchssicher und gleichzeitig gut belüftet zu gestalten:

  1. Du klebst einen 10 cm breiten Klebestreifenrand oben rings um das Terrarium
  2. Du bastelst eine Abdeckung als Rahmen mit Alugaze oder Fliegengitter
  3. Du deckst die Ecken mit Glasscheiben ab - die Längsseiten müssen dann extra gesichert werden
    [/list=1]
    ...und natürlich gibt es noch Kombinationen und Variationen davon, z.B. mit Silikon eingeklebte Glasstege...

    Zu 2. kannst Du hier Beispiele sehen:


    ...so siehts von außen aus...


    ...im Detail...



    ...Blick auf die Innenseite des Rahmens.

    Je nach Größe und Kraft der Tiere sollte der Alurahmen mit Klebestreifen oder Gewichten gesichert werden.

    Viele Grüße,

    Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln