You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Illnes

Unregistered

1

Monday, April 28th 2008, 8:08pm

Feuersalamander gefunden

Hallo,

ich habe heute in unserem Keller zwischen alten Fliesen einen Feuersalamander gefunden. War wir den Keller ausgemistet haben und die Fliesen da weg müssen, wegen Umbau, kann das Kerlchen nicht da bleiben.

Ich habe noch ein altes Aquarium, indem eine Pflanze steht. Da habe ich hin mal rein, der Boden ist feucht. Das ist doch ok?

Hier in der Nähe gibt es eine Stelle wo es noch mehrere Feuersalamander gibt, da will ich ihn hinbringen aber ich komme da nicht so oft hin und das Kerlchen wird ein paar Tage bei mir bleiben müssen.
Oder wäre es schlecht, wenn ich ihn einfach dahin bringe und da aussetze?

Kann ich ihn den dem Aquarium lassen? Den Deckel habe ich drauf. Soll ich Licht einschalten?
Was gebe ich ihm zu fressen?
Braucht er einen Wasserteil?
Eine Schale mit Wasser zum trinken?
Worauf muss ich achten?

Könnte ich ihn auch behalten und ein artgerechtes Terrarium einrichten? Wohl eher nicht, oder?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Monday, April 28th 2008, 9:04pm

RE: Feuersalamander gefunden

Hey,

am besten setzt du ihn abends wieder in der Nähe deines Hauses aus, denn Feueresalamander sind sehr ortstreu. Ist denn ein Wald in der Nähe oder irgenwelche Feuchtwiesen, wo er hergekommen sein könnte?

Behalten kannst du ihn schon, aber dürfen tust du es nicht, es wird dir auc keiner dazu raten :D
Es ist einfach verboten. Falls du so ein Tier hlten möchtest, gibt es hier im Forum einige, die Tiere abzugeben haben.

Wenn du ihn wirklich noch ein paar Tage dabehalten MUSST, solltest du ihm das Becken mit feuchter ungedüngter Erde einrichten, das Licht sollte aus bleiben, er braucht es nicht und die Temperatus sollte auch nicht großartig über 20°C steigen.

Der Deckel sollte gut schließen, da die Tiere auch glatte Glasscheiben hochklettern können. Er brauch keinen Wasserteil, darin könnte er ertrinken, eine flache Wasserschale (Wasserstand >2cm) ist aber nicht verkehrt.

Zu fressen kannst du ihm Regenwürmer und Asseln geben, wobei das nicht nötig ist da du ihn ja sowieso in vielleicht 2 TAgen freilassen wirst, hoffe ich doch :hs: :rolleyes:

Grüße
Mario

Illnes

Unregistered

3

Monday, April 28th 2008, 9:10pm

Hi,

hier in der Nähe gibt es eine Art Teich wo ganz viele Leben, Wald ist auch nicht so weit weg, aber Feuchtwiesen gibts da eigentlich nicht.

Ich werde ihn auf alle Fälle wieder frei lassen, ich denke, dass ich es morgen Richtung Wald/Wiese schaffen werde, spätestens Übermorgen.

Der Deckel ist gut verschlossen, da ich Regenwürmer in dem Aquarium hatte.

Danke für die Antwort.

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Monday, April 28th 2008, 9:16pm

RE: Feuersalamander gefunden

Hallo
Ich kann dir leider nicht viel über FS im allgemeinen sagen aber rechtlich ist mir ein wenig bekannt
-FS leben in Terrarien und brauchen kein Wasser zum "baden" ob man ihnen irgendwie Wasser zum trinken geben muss weiss ich nicht.

- Wie du schon vermutet hast kannst du ihn nicht behalten

- Am besten einfach im nächstbestren Garten aussetzen (ausser es hat irgendwelche "Strassenprobleme")

-Futter: http://www.feuersalamander.com/Home.

- unter http://www.feuersalamander.com/Home.php "Feuersalamander gefunden", "Feuersalamander oder Molch" durchlesen.

Grüsse
Hans

Edit: Ich hatte gar nicht bemerkt dass jemand schon geantwortet hatte :O
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

This post has been edited 1 times, last edit by "Hans" (Apr 28th 2008, 9:18pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Monday, April 28th 2008, 9:23pm

RE: Feuersalamander gefunden

Quoted

Edit: Ich hatte gar nicht bemerkt dass jemand schon geantwortet hatte


Ich war schneller :D :D :D

@Illnes: Aber wenn der Feuersalamander bei dir im Keller ist muss er ja da irgendwo leben.
Kannst du mal ein Bild von ihm einstellen?
Edit:Oder ihn zumindest beschreiben, sodass wir sicher gehen können?
Weil wenn du von einem Teich redest an/in dem ganz viele leben, hab ich so das Gefühl, dass es kein Feuersalamander ist ?(

Typisch für Feuersalamander wäre Wald, mit viel Altholz, Moos und andere flache Pflanzen. Zusätzlich noch ein Bach.

Grüße
Mario

This post has been edited 2 times, last edit by "MarioR" (Apr 28th 2008, 9:25pm)


Illnes

Unregistered

6

Tuesday, April 29th 2008, 7:35am

Hi,

es ist eher eine Pfütze und an dem Schild ist ein Schild wo steht, dass das Feuersalamander leben.

Bild werde ich heute noch einstellen.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Tuesday, April 29th 2008, 7:52am

Hallo,...

Quoted

Original von Illnes
...und an dem Schild ist ein Schild wo steht, dass das Feuersalamander leben.


...äh... wie...? Wo ist das Schild? ?(

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Illnes

Unregistered

8

Tuesday, April 29th 2008, 8:05am

ups,

es ist noch früh am Morgen.

Über dieser "Pfütze" ist ein Schild an dem steht, dass da Feuersalamander leben, könnte aber auch nur eine Stelle zum Ablaichen sein. Allerdings sieht man die Salamander das ganze Jahr da rumschwimmen.



Auf dem Bild sieht er gelb aus, dabei ist er eher Orange.

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

9

Tuesday, April 29th 2008, 3:26pm

Hey,

ok es handelt sich zweifelsfrei um einen Feuersalamander :D

Quoted

Allerdings sieht man die Salamander das ganze Jahr da rumschwimmen.

Also irgendwie kommt mir das seltsam vor. Feuerslamander schwimmen doch eigentlich garnicht ?(
Kann mal jemand seine Erfahrungen dazu äußern? Sie können im Wasser ja ertrinken...

@Illnes: was sind denn die ganzen weißen Flecken auf dem Tier?

Grüße
Mario

Illnes

Unregistered

10

Tuesday, April 29th 2008, 5:57pm

die weissen Flecken sind gelb, irgendwie ist das Bild sehr schlecht geworden.

Aber ich kann kein weiteres Bild machen, wir haben das Tier heute mittag am Waldrand in die Freiheit entlassen.

Das Kerlchen war fidel und ist auch gleich abgehauen.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Tuesday, April 29th 2008, 9:31pm

Hallo Mario,

Quoted

Original von Mario90
Also irgendwie kommt mir das seltsam vor. Feuerslamander schwimmen doch eigentlich garnicht ?(
Kann mal jemand seine Erfahrungen dazu äußern? Sie können im Wasser ja ertrinken...


...schon geschehen: KLICK

Während der Zeit der Larvenablage (also so etwa April) sieht man bei uns die Weibchen auch in Mengen im Wasser.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Illnes

Unregistered

12

Tuesday, April 29th 2008, 9:36pm

ich hatte unserem gestern einen Untersetzer mit Wasser ins Aq und es keine 5 Minuten gedauert und er sass im Wasser.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Tuesday, April 29th 2008, 11:20pm

Hallo,

Feuersalamander gleichen ihren Flüssigkeitshaushalt über die Haut aus, insofern ist es normal, wenn ein FS im Wasser sitzt - ...das sagt aber nichts über schwimmen aus...!

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln