You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

lummi

Unregistered

1

Saturday, February 9th 2008, 3:49pm

axolotl und gubis in einen becken

hallo ich wollte mal fragen ob ich guppis in mein axobecken setzten kann teilt mein kleiner dino sich die ein oder frisst er alle mit einmal weg??
oder ist davon abzuraten??

lummi

Unregistered

2

Saturday, February 9th 2008, 3:53pm

RE: axolotl und gubis in einen becken

Quoted

Original von lummi
hallo ich wollte mal fragen ob ich guppis in mein axobecken setzten kann teilt mein kleiner dino sich die ein oder frisst er alle mit einmal weg??
oder ist davon abzuraten??

bitte schnelle antwort!!
Gruß lummi

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Saturday, February 9th 2008, 4:16pm

entweder sie werden ganz schnell oder ganz langsam weggefressen ... Du wirst es sehen. ;)

lummi

Unregistered

4

Saturday, February 9th 2008, 6:10pm

naja nicht das die axos sich genervt fühlen oder so (von den guppis)

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Saturday, February 9th 2008, 6:38pm

wer nervt, kriegt geschmiert ... äh ... wird gefressen.

lummi

Unregistered

6

Saturday, February 9th 2008, 7:14pm

also könnt ich so 10 stück rein schmeißen oder?

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

7

Saturday, February 9th 2008, 10:23pm

Bitte äußerste Vorsicht bei Guppies aus dem Zoohandel, wegen Krankheitsübertragungen!

viele Grüße,

Patrick

Feuerlotl

Unregistered

8

Monday, February 11th 2008, 3:01pm

also ich hab einige drin, werden auch seit einem Monat nicht gefressen...sind nur leider alles weibchen^^also meine Axos sind zu fasul um die zu jagen, neugierige Guppys die das Gesicht der Lotl schön finden finden shcnell ihren Tod...

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

9

Monday, February 11th 2008, 9:05pm

Manche Guppies kapieren die Jagdstrategie der Axolotl und bleiben dann erfolgreich am Leben. habe ich früher auch schon festgestellt...

viele Grüße,

Patrick

Feuerlotl

Unregistered

10

Wednesday, February 13th 2008, 4:28pm

Ja also meine Guppys sind immer oben knapp unter der Wasseroberfläche auf Blättern, also zumindest nachts. Da ruhen sie sich aus ohne in Gefahr zu sein.

bunny

Unregistered

11

Saturday, February 16th 2008, 12:48pm

Also ich habe auch Guppies ins Becken getan... die vermehren sich dort auch! Aber einige werden auch weggefressen... macht also keine Probleme so von wegen Überbevölkerung...
Aber trotzdem auch noch anderes Futter anbieten!!!

Lg

Sarah

P.1000

Unregistered

12

Monday, February 18th 2008, 7:21pm

muss mann die guppies dann füttern sonst verhungern die ja nicht das das futter dann den axos schadet????????????????????????????????? ?( :NB:

bunny

Unregistered

13

Monday, February 18th 2008, 8:30pm

Ja ich füttere auch die Guppies... mit Flockenfutter...
Bis jetzt hat sich noch kein Axolotl darüber beschwert... :tongue:

Feuerlotl

Unregistered

14

Tuesday, February 19th 2008, 3:14pm

ja, also ich fütter auch mit normelem Flockenfutter bei. Man darf nur nich zu viel füttern, sonst wird das Wasser schlecht..

bunny

Unregistered

15

Tuesday, February 19th 2008, 7:14pm

Yep... das stimmt auch! Deshalb habe ich auch noch Apfelschnecken im Becken: Super Resteverwerter!!!! :juhu:

Feuerlotl

Unregistered

16

Wednesday, February 20th 2008, 4:23pm

Die Apfelschnecken sind bei mir eingegangen...jez hab ich kleinere Schnekcen drin, die vorher in meinen Fischbecken waren..

P.1000

Unregistered

17

Friday, March 14th 2008, 6:24pm

also meine guppies schlafen auch immer oben direkt an der wasseroberfläche...meine axos wissen das und schwimmen in der dunkelheit immer rasch nach oben und schnappen ,wenn sie glück haben, sich einen^^ :tongue:

Alexander

Unregistered

18

Saturday, March 15th 2008, 9:27pm

RE: axolotl und gubis in einen becken

Hallo,
in der Natur leben die Lotls auch mit Fischen zusammen.Der dumme wird gefressen der schlaue überlebt.Wenn die Guppys schlau sind wird es kein Problem sein.Meine Lotls verschonen auch die schlauen Fische.Mitunter habe ich noch große Ancistrus im Aquarium, die werden auch nicht gefressen, bei Interesse ich habe noch ein paar schöne Welse zum abgeben. Viel Spaß noch!!!
Alexander

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

19

Saturday, March 15th 2008, 10:05pm

Hi Alexander,
ich galube nicht, das Du Antennenwelse an Axololliebhaber los wirst. Antennenwelse raspeln. Daher können sie auch an der Haut von Axolotl rumraspel. Diese Wunden infizieren sich udn dann gibt es richtige Probleme. Manchmal geht es monatelang gut udn dann gehtes los. Ich habe schon mehrer Teire mit bösen Wunden gesehen, die von Welsen hervorgerufen bzw geraspelt wurden. Zweitens benötige diese Welse Cellulose zur verdauung. Diese bekommen sie, wen sie an Wurzeln herum nagen. Wurzeln haben auch schon zu größeren Problemen im Axolotl becken geführt. Sind sie nicht jahrelang im Wasser können sie im Inneren gammeln udn dann leigen die Axolotl auf der Seite.
Außerdem benötigen Antennenwelse 22 - 28 °C Wassertempertur. Und das ist deutlich zu warm für Axolotl.
Die Tiere passen nicht zusammen.
Liebe Grüße von Christina

Alexander

Unregistered

20

Saturday, March 15th 2008, 10:21pm

Hey Christina,
mein Vater hat über 10 Jahre Axolotl gehalten und er hat
auch immer Ancistrus dabei gehabt es ist nichts passiert,der Vorteil ist, das Futter das die Lotl nicht fressen verspeisen die Welse.Bei meinen Welsen habe ich beobachtet das diese vor den Axolotl abhauen.Auserdem in dem See von Mexico City giebt es bestimmt auch Welse.Bleib Cool Christina, alles halb so schlimm.
Gruß Alexander

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln